Nach 2 ruhigeren Tagen waren die Besuche heute etwas intensiver.
Es gab schöne Beuteübergaben.
Morgens führten die beiden ein langes Gespräch. Was sie sich wohl zu erzählen haben?
Nachdem es unsere Turmis einige Tage etwas ruhiger in und um den Kasten angehen ließen, waren sie heute wieder sehr aktiv.
Das Weibchen scharrte morgens minutenlang heftig, legte Steine mit dem Schnabel beiseite oder schubste sie weg. Immer wieder packte sie größere Steine mit dem Schnabel, um sie wegzuwerfen.
Einige Male schaute sie sehr schön in die Kamera.
Der Terzel lieferte wieder Mäuse, die sie ihm abnahm.
Immer wieder kamen am Freitag zwei neue Störche zum 2. Horst. Ein Zeichen das auch dieser Horst für die Störche interessant ist. Oft sind das jetzt Nachzügler, die keinen Bruthorst abbekommen haben oder Jungstörche, die sich einen Horst für die neue Saison sichern möchten. Da die Störche in unserer Gegend das Koloniebrüten verlernt haben, wird es schwer für ein neues Paar sich hier anzusiedeln. Wenn die Population wieder größer wird, dann können Emma und Emil die Ansiedlung neuer Störche in ihrem Revier auch nicht mehr verhindern und müssen wieder lernen in Kolonie zu brüten. Hier ein kleiner Film und ein paar Bilder!
Seit 4:53 Uhr ist unser neuer Terzel aktiv. Es ist bis gegen Mittag ein ständiges Kommen und Gehen. Auch das Weibchen lässt sich blicken.
Als das Weibchen dem Terzel im Weg stand, sprang er flugs über ihren Rücken aus dem Kasten. Sie nahm den Bocksprung mit Gleichmut hin.
Frau Falke brachte sich bei einem Besuch ein Mauslunchpaket mit und der Terzel flog sofort los als er es sah. Ob das eine Aufforderung war, mehr Futter zu besorgen?
Auch dieser Terzel ist ein Plauder-Turmi, wie Gaby ihn im Chat nennt. Er erzählt viel und gerne in die Cam.
Hier fühlt sich der Storch auch direkt unter dem Horst wohl!
Ein unberingter Terzel kam morgens mehrmals und blieb auch einige Minuten.
Ab 12:42 Uhr zeigt ein neues Pärchen Interesse an dem Kasten. Der Terzel vom Morgen bringt ein Weibchen mit. Er lockt. Sie bleibt auch im Kasten und ruft. Putzt sich ausgiebig.
Dem Kasten schenkt sie nur kurz Beachtung. Vielleicht war sie schon mal hier?
Abends kommt das Pärchen noch einmal. Das Weibchen bleibt länger und versucht etwas im Kasten zu scharren. Gegen 21:00 Uhr sind beide wieder draußen.
Vom 10. bis 12.05. gibt es wenig zu berichten. Ein Star und ein Sperling schauten vorbei. Der Terzel kommt weniger, bleibt auch nicht so lange. Das Weibchen war kaum zu sehen, 2 Tage kam sie gar nicht.
Am 13.05.2023 ging dann wieder die Post ab.
Der Morgen begann mit einem Starenbesuch. Leider war er nicht zum Singen aufgelegt.
Unser Jungterzel musste den Kasten verteidigen. Ein beringter Terzel hatte es sich auf dem Balkon gemütlich gemacht, hüpfte auch für eine Weile aufs Dach, dann.wieder auf den Balkon. Diesen Terzel sahen wir auch am 08.05. auf dem Balkon stolpern..
Mit einem beherzten Anflug samt Rempler war der Eindringling blitzschnell vertrieben.
Ob uns unser Youngster davon ständig erzählte? Heute war er ungewöhnlich gesprächig und sabbelte ständig in die Cam. Somit gönnte er uns schöne Laute, Posen und Selfies.
Abends, als es schon dunkler war im Kasten, kam das Weibchen einmal kurz zum Terzel herein. Er hatte vorher länger geduldig auf dem Balkon gewartet. Gegen 21:00 Uhr war wieder Nachtruhe angesagt.