Ein Ei geht danach kaputt und man sieht wie er davon frisst. Um 10:26 Uhr sieht man das kaputte Ei mit gelbem, dünnflüssigem Inhalt. Diva kommt um 10:30 Uhr und frisst auch davon.
Vor einigen Tagen sortierte Diva für kurze Zeit ein Ei aus und es lag neben ihr während der Brut. Vielleicht war ein Ei unbefruchtet?
Um 15:50 Uhr erkannten wir ein weiteres angeschlagenes Ei. Auch da war nur gelber, dünnflüssiger Inhalt ausgelaufen. Diva fraß das dann gegen 18:56 Uhr.
Am 1.5. sahen wir Romeo morgens auf dem Nest 2. Noch war er nicht Papa geworden.
Um 13.47 Uhr kommt Diva, scharrt und legt sich kurz hin. Sie ist in Vorbereitung zur Eiablage. Um 14:12 Uhr kommt Romeo kieksend an und schaut kurz nach ihr.
Schatzi, geht es dir gut?
Diva muss eine Weile in hockender Position pressen, bis das Ei endlich um 14:35:21 Uhr kommt. Sie wirkt danach erschöpft, nickt sogar auf dem Ei liegend ein.
Romeo guckt sich sein Ei um 15.06 Uhr an, nachdem Diva ihn gerufen hat.
Romeo legt sich zum ersten Mal auf das Ei.
Das zweite Ei legte Diva am 3.5.22 um 15.08.51 Uhr. Das sah viel leichter aus als beim ersten Ei.
Das 3. Ei kam am 5.5. um 13:46 Uhrohne Probleme.
Diva macht ab und zu Gymnastik, indem sie ihr Hinterteil dehnt und streckt. Auch ihre quakenden Laute sind zu hören. Diva und Romeo wärmen die Eier abwechselnd bis fast 20:00 Uhr. Romeo schläft und döst ca. 1,5 Stunden auf den Eiern. Er liebte es auch im vergangenen Jahr auf den Eiern zu liegen.
Diva hat ihrem Namen heute, am 7.5. alle Ehre gemacht. Den ganzen Tag gab es Phasen, die auf eine Eiablage deuteten. Erst um 18:30 Uhr hatte das Warten ein Ende und Ei Nummer 4 war da.
Romeo löst Diva gerne ab. Wie im letzten Jahr liegt er gerne auf den Eiern und genießt es. Diva kiekst ihn lieb an, wenn er sie brüten lassen soll. Sie gönnt ihm aber jetzt nur einige Minuten der Ruhe. Sehr selten kann er eine kleine Verlängerung durchsetzen. Dann wird Diva im Ton auch streng.
Ab ca. 9.5. wird durchgehend, auch nachts gebrütet. In etwa 28 bis 31 Tagen können wir uns auf den Schlupf freuen.
11.5. Diva trägt heute Kopfschmuck..
Romeo wird wieder sehr lieb durch Kieksen zur Ablösung aufgefordert. Manchmal sieht es so aus als ob er gerne liegen bleiben würde, dann erhebt er sich langsam und zögerlich und huscht an ihr vorbei zum Ausgang.
.
Diva und manchmal auch Romeo sprechen die Eier durch leise Laute an, wenn sie in den Kasten kommen. Diva gibt auch beim Brüten manchmal leises Glucksen von sich.
Der Kasten wird von Turmfalken und Dohlen begutachtet. Diva und Romeo schauen auch vorbei.
Februar 2022
Die Besuche häufen sich. Zwischen Turmfalken und Dohlen gibt es Stress. Man hört sie aufgeregt schreien. Ein Star kommt und eine Elster schaut herein.
März 2022
Der Star singt uns im Kasten wunderschöne Lieder vor. Diva und Romeo kommen
öfter, es gibt mehrere Beuteübergaben. Diva ist sehr gierig und verpasst Romeo eine neue Frisur indem sie ihn mit den Krallen kämmt. Scheinbar paarten sie sich auf dem Balkon. Diva scharrt oft und intensiv.
Die Dohlen holen sich Holzstückchen und werden mehrfach verjagt.
April 2022
Am 3.4.22 springt ein Weibchen in den Kasten, Terzel folgt mit Beute. Sie schreit ihn erschreckt an und er fliegt mit Beute davon. Dann legt sie schnell ein Ei und fliegt wenige Minuten später auch ab. 5 Tage lang sieht man Diva und Romeo wieder bei Beuteübergaben. Diva scharrt auch eifrig, das Ei wird nicht beachtet. Am 9.4. zerstören die Dohlen das Ei und fressen davon. Romeo kämpft gegen eine Dohle und kann sie verjagen. Am 15. entsorgt Diva das Ei. Vor dem Kasten hört man öfter Geschrei zwischen Turmfalken. Auch fremde Turmfalken waren kurz im Kasten zu sehen. Dohlen oder Krähen zanken sich auch mit den Turmfalken draußen. Diva und Romeo fahren ihr gesamtes Balzlautrepertoire auf, bis hin zu Lauten, die wie Entenquaken klingen. Romeo schleppt viele Liebesgaben wie Mäuse, Echsen und Molche an. Lars beobachtete draußen, wie sie sich im Baum eine Maus teilten.
Wir haben unsere Seite der Turmfalken aktualisiert. Ihr findet jetzt dort einen aktuellen Belegungskalender sowie das Archiv von Syd aus der letzten Saison. Außerdem könnt ihr uns Kommentare schreiben und so eure Beobachtungen dokumentieren. Hier geht es zur Seite:
Heute trafen wir uns, um den Turmfalkenkasten zu reinigen und eine neue Webcam zu installieren. Die Kamera musste ersetzt werden, weil sie eine Saison mit Eichhörnchen und Turmfalken nicht standgehalten hat. Hier seht ihr ein kleines Filmchen und ein paar Bilder von der Aktion. Ein Dank geht an H.Petig und das Amt Beetzsee, die uns ihre Hebebühne zur Verfügung gestellt hatten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren