05.07.2025 Das Jüngste macht kleine Fortschritte.

05.07.2025 Das Jüngste macht kleine Fortschritte.

Die Nacht haben sie zu zweit verbracht bis das Ältere um 4:48 Uhr abflog.

Tschüss, bis später 

Die Geschwister kommen kurz vorbei, futtern aus dem Bestand.

Um 7 26 Uhr gibt es Futter von Norin, der Lütte mantelt als die Geschwister kommen.

 

Erst kommen zwei.

 

Der Jüngste fängt schnell an zu essen bevor ihm jemand das Futter wegnehmen kann.

Der dritte landet auf seinem Geschwisterchen, es ist eng auf dem Abflug.

 

Alle vier sind jetzt im Kasten versammelt zur Frühstücksparty.

 

Der Lütte ist zum ersten Mal auf dem Abflug. Zum ersten Mal kann er dort seine Flügel trainieren und hat Platz. Doch sicher fühlt er sich auf dem breiten Brett nicht.

 

Nachdem alle abgeflogen sind trainiert er wieder die Flügel und traut sich nochmal aufs Abflugsbrett doch steht er sehr unsicher, kann sich schwer halten und rutscht etwas ab.

 

Nun geht er lieber rein und putzt das Gefieder.

 

Die Szenen könnt ihr in dem Video anschauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Chillen ist auch alleine schön

 

Die Jungfalken halten sich oft am Turm auf,  kommen bei Futterlieferungen zum essen und sausen wieder ab. Manchmal nehmen sie sich sogar Reste mit.

Unser Jüngster kann auch klappern und erfreut uns mit einem schönen Blick in die Kamera.

 

Um 10 56 Uhr kommt Norin, das Kleine bettelt ohne Erfolg

Um 11:47 Uhr ist der Lütte wieder auf dem Abflug, Der Abflug ist ihm aber nicht geheuer.

 

15 37  Ringo zeigt dem Jungen die Maus, fliegt aber damit ab.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Norin und Ringo bringen noch mehrmals Beute. Die Geschwister  holen sich weiterhin Futter oder fressen im Kasten. Dabei kommt es auch zu kleinem Gerangel.

 

Ringo bringt um 21:20 Uhr Abendbrot. Der Jüngste klappert und lässt kurze Rufe hören.

Doch es lässt sich kein Geschwisterchen blicken.

Diese Nacht muss er wohl alleine verbringen.

Hoffentlich schafft er morgen seinen Jungfernflug.

 

04.07.2025 Der dritte Jungfalke geht erfolgreich auf Entdeckungstour

04.07.2025 Der dritte Jungfalke geht erfolgreich auf Entdeckungstour

Die beiden Großen haben die Nacht auswärts verbracht.

Trotz zahlreicher Insekten haben unsere beiden jungen Turmis gut im Kasten geschlafen

 

5:21 Uhr

Der dritte Jungfalke absolviert seinen Jungfernflug nachdem er erstmal das Dach des Kastens erkundet. Von dort ist er dann gestartet und unser Jüngster ruft ihm nach.

Viel Erfolg, pass auf dich auf!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Nun ist der Jüngste erstmalig alleine. Scheint ihm aber nicht viel auszumachen.

Um kurz nach 7 Uhr tauchen 2 Geschwister auf und einer sitzt auf dem Dach. Da ist die Rasselbande wieder beisammen für kurze Zeit.

Peter hat sie fotografiert:

IMG_3120
IMG_3120
IMG_3074
IMG_3074

 

Die Geschwister futtern und fliegen wieder ab, auf zur nächsten Unterrichtsstunde bei Norin und Ringo.

Gegen 7:00 Uhr hat Ringo Frühstück gebracht und der Junior bunkert.

Seine Geschwister werden sich freuen.

Um etwa halb acht schaut Norin nach dem Jüngsten, der ist alleine und bettelt sie an. Aber gefüttert wird nicht mehr.

 

Mittags übt Junior wieder, er „jagt“  die Maus und trainiert seine Flügel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Um 13:00 Uhr gibt es Mittag von Norin.

 

 

Da kommen auch die Geschwister zum Essen.

 

13 32 Uhr:  Ringo kommt mit einer Maus, zeigt sie den Jungen und…..fliegt mit der Maus ab, um sie hinterher zu locken. Das hat noch nicht ganz funktioniert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Nachmittags  übt der Junior wieder fleißig Beute greifen und ein Geschwister schaut zu.

Als das Geschwister aufs Dach fliegt relaxt er alleine im Kasten.

Um 16 03 Uhr bringt Ringo Futter und die Jungen können speisen.

 

Um 17.05 Uhr zeigt Ringo dem Jüngsten die Futtermaus und fliegt damit ab. Er will das Jüngste animieren, aber der ist noch nicht soweit.

Hab Geduld, Ringo. In ein oder zwei Tagen wird auch der Junior dir folgen können.

Ein Geschwister kommt schreiend angesaust und frisst aus dem Bestand.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

17 14 Uhr Abflug des Geschwister, das Jüngste bleibt allein.

 

Gegen 19:00 Uhr  übt der Lütte wieder Beute fangen, macht ausgiebig Flügeltraining und futtert aus dem Bestand.

Allein sein ist langweilig, so ruft er nach den anderen. Ein Geschwister kommt vom Dach und futtert Reste.

Hin und wieder kommen die Jungfalken und schlagen sich die Bäuche voll im Kasten. Es liegt noch reichlich Futter herum.

19 30 Uhr erfolgt eine Beuteübergabe an zwei Jungfalken,

Gegen 20 30 Uhr kommen zwei Jungfalken und zur Begrüßung wird lieb geschnäbelt.

 

 

Um 21:00 Uhr fliegt ein Jungfalke ein und unser Kleiner muss die Nacht nicht alleine verbringen.

 

 

 

30.06.2025 Flugshow für die Jungfalken

30.06.2025  Flugshow für die Jungfalken

Nachmittags stieg das Thermometer auf 28°.

 

Die Show beginnt.

Man sieht mindestens einen Falken bei den Bäumen hin- und herfliegen. Bei einem Flugmanöver saust ein Turmi dicht am Kasten vorbei und die Jungen weichen erschreckt zurück

https://www.youtube.com/watch?v=Zwb0HUz-HHY

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Logenplätze sind begehrt.

 

 

Mini bekommt nach seiner Vordrängelei einen Platzverweis.

„Du gehst jetzt mal nach hinten, du Naseweis. Wir Großen wollen vorne die Flugshow gucken.“

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Das Jüngste macht sich fein.

 

 

Peter hat die Turmis wieder besucht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

Heute gab es keine Snacks zur Nacht.

Vielleicht wollen die Turmis morgen die Jungen mit Futter locken?

Bis in die Nacht sitzen die Jungfalken am Ausgang und schauen in die Nacht.

Hoffentlich wird es morgen nicht zu warm für sie.

 

 

 

24.06.2025 Das Leben bei den Turmis geht weiter und bleibt turbulent

24.06.2025  Das Leben bei den Turmis geht weiter  und bleibt turbulent

Wie gewohnt bringt Ringo Mäuse und auch Norin kommt mit Beute.

Sie wird auch mal energisch und setzt sich gegen die Rasselbande durch.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ein Junges spielt im Kasten „Beute jagen” .  Dabei entsteht eine kleine Kabbelei mit dem Geschwisterküken.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Es wird wieder süß geschnäbelt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

So verläuft dieser Tag mit viel Futter, lautem Lahnen (Betteln), spielen und kuscheln.

Die Eltern beginnen langsam mit kleinen Flugshows für ihre Jungen. Die Jungen beobachten genau.

 

Unser lustiger Kobold mit seinen süßen Aktionen fehlt leider.

 

24.06.2025 Unser Kleinstes ist abgestürzt. Erinnerung an unseren kleinen Kobold

24.06.2025  Unser Kleinstes ist abgestürzt. Erinnerung an unseren kleinen Kobold

Der Morgen begann mit einem Schrecken.

Marcus the bearhunter vermisste das Kleinste.

 

Das Kleinste war am Abend zu stürmisch auf Norin los gesprungen, bei ihrer Landung ist es abgestürzt. Alle Küken stürzen sich auf Norin beim Anflug, das Kleinste links vorne. Das Kleine rutscht weg und fällt runter.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Leider passiert es sehr oft, dass junge Turmis abstürzen oder bei ersten Ausflügen  verunfallen.

 

Sie flattern aber meistens bei Abstürzen schon mit den Flügelchen und manche haben Glück und können lebend geborgen werden. In der Station in Loburg sind einige Turmis, die gerettet werden konnten.

Doch soviel Glück hatte unser Mini nicht.

Morgens machten sich Tina und Peter sofort an die Suche. Doch weder auf dem Dach noch in der Umgebung war das Küken zu finden. Vermutlich hat ein anderes Tier das Küken geholt.

 

Ganz lieben Dank an Tina und Peter die sich sofort auf die Suche machten.

 

Hier ist Tinas Bericht zur Suche:

 

Kleiner Nachruf für das liebenswerteste Turmfalkenküken, das ich kennenlernen durfte:

Es tut mir so unendlich leid, dass unser zauberhaftes Mini nur 20 Tage alt werden durfte. 😥🌈

Auch wenn es mit seinen Hautproblemen nicht wirklich gesund aussah und auch nicht so recht wachsen wollte, ist es doch schnell mit seiner liebenswerten Kessheit und übersprudelnden Lebensfreude zu unser aller Liebling geworden.

Immer wieder hat es bewiesen, dass wahre Größe keinesfalls nur körperlich zu messen ist.
Mini hatte ein riesiges Löwenherz
️.
Wie oft haben wir gelacht und uns mit ihm gefreut, wenn es wieder einen Happen stibitzen konnte oder sich mit allen Körperteilen an die Beute hing und auch nicht los ließ, wenn es durch den Kasten gezogen oder in die Luft katapultiert wurde.
Alles oder nix, das war Minis Einstellung.

Immer wieder hat es uns zum Schmunzeln gebracht, wenn es über die Geschwister geklettert oder unter ihnen durch gekrochen ist, um im richtigen Moment wieder in der ersten Reihe zu stehen und viele Häppchen zu erhaschen.
Seine Hochsprungqualitäten waren enorm und ich habe so oft über ihn gestaunt.

Und leider war dieser leidenschaftliche Kampfgeist auch der Auslöser für den letzten Sprung knapp am fütternden Schnabel seiner Mama vorbei.

Seit Norin das erste Ei gelegt hat, habe ich mir jeden Morgen die Entwicklung der kleinen Familie angeschaut und mich daran erfreut. Es wurde zu einer liebgewonnenen Gewohnheit.
Und ausgerechnet heute Morgen, hatte ich erstmalig dafür keine Zeit, sondern musste sehr früh los.
Seit Stunden grübele ich darüber, ob ich etwas früher noch hätte helfen können ?!?!

Als Marcus und Karin heute schrieben, dass ein 🐥 fehlt, habe ich erst an einen Irrtum gedacht und dann an einen Überfall einer Eule oder so in der Nacht.
Es ließ sich aber beim Zurückschauen nichts Besonderes feststellen.
Noch weiter zurück geschaut stockte mir der Atem, als Mini um 21.51 plötzlich verschwunden war, einfach so weg. Gestern Abend unter unser aller Augen und wir haben es nicht gemerkt 🙈😟

Gleich danach liefen die Telefone wie nach Ottos Sichtung heiß, ich schnappte mir Karton, Küchenrolle und Handtücher, sammelte unterwegs Peter ein und wir düsten nach Fohrde, um das Unmögliche zu Minis Rettung zu versuchen.
Lars hatte uns aber schon vorgewarnt, dass der Schlauchturm in das Feuerwehrhaus eingebaut ist und man dort nicht heran kommt.
Wir kletterten auf allem herum, was verfügbar war.
Was bin ich froh, dass Peter dabei war. Er motierte zum Kletteräffchen und konnte nach vielen Versuchen tatsächlich auf das Dach des Feuerwehrhauses schauen. Er hat alle Winkel und Verstecke mit seinen Adleraugen abgesucht, konnte aber kein Mini entdecken.
Auch unten haben wir alle Gräser und Sträucher abgesucht. Kein Mini … nirgends. 😞

Wir haben alles versucht, doch vielleicht ist Mini schon beim Sturz erlöst worden und es musste nicht lange leiden und ein anderes Tier war froh über den Fund und hat seinerseits seine Kinder versorgen können.

Ich werde Mini als kleinen lebensfrohen Zwerg in schöner Erinnerung behalten, es waren 20 zauberhafte Tage, die ich ihn begleiten durfte ️   

 ——————————————————————————————————————————————————————-

 

RIP, kleiner Kobold  geschlüpft am 3.6. , abgestürzt 23.6.2025

Möge deine Reise über den Regenbogen eine leichte und schnelle gewesen sein, kleiner süßer Kobold.

Wir werden uns immer mit einem Lächeln an deine kühnen, furchtlosen Aktionen mit Videos und Bildern erinnern.

Leider gehören auch solche Situationen zur Tierbeobachtung dazu.

 

Die Reise des Lebens dauerte nur 20 Tage

Geschlüpft am 3.6.2025

Abgestürzt am 23.06.2025

Und kaum geschlüpft rief es nach Futter

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Schon am 11.6. zeigte unser Kobold Wagemut

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

Es versucht auf Norins Rücken zu klettern.

Es war immer vorne dabei

..

 

 

Wenn es Futter hat lässt es nicht mehr freiwillig los

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Auch beim Theaterstück war es ein Hauptdarsteller

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

Farewell, little sweatheart

Möge die Erinnerung ein Segen sein      .

 

 

 

 

 

21.06.2025 Die Küken Theater AG am Midsommertag

21.06.2025  Die Küken Theater AG am Midsommertag

20.06.2025

Ein Mini krallt sich mit Schnabel und Krallen an die Maus. Norin hat große Mühe das Kleine abzuschütteln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ohne Gerangel ums Futter geht es nicht.

.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 Liebe Küken, BITTE lasst die Kamera in Ruhe!

 ..

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Sie putzen sich den ganzen Tag

 

Fertig für ein Selfie?

Mini versteckt sich wieder

 

Noch sind die Größenunterschiede enorm.

 

Abends besorgte Norin 53 Insekten in 80 Minuten.

Sie kam  zum Teil in 20 Sekunden Abständen mit Käfern o.ä. angeflogen.

Ein naher Misthaufen beim Pferdehof ist wohl die Quelle der vielen Krabbeltiere.

 

21.06.2025

Norin wirft heute einige Male die Beute nur ab und füttert später. Die Größeren sollen sich im Rupfen üben.

 

We proudly present:

 Unsere Küken Theater  AG führt heute zum Midsommer das Stück

„Susi und Strolchi“

auf.

Um reichlich Applaus wird höflichst gebeten.

 

Da scheint es Kritik zu geben.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Klein gegen groß.

Ein Maxi versucht einem Mini die Beute abzunehmen. Vergeblich. Mini schafft es, das Futterstück zurück zu erobern und verputzt es dann genüsslich. Der Große schaut zu.

 

 

Noch ein Blick aufs Gefieder

 

 

Abends brachte Ringo noch einen Nager, Norin besorgte einige Snacks und fütterte die Rasselbande.

So feiern Turmfalken  Midsommer.

Auch heute können alle gut gesättigt schlafen.

Zum Vergrößern bitte die Bilder anklicken.

Zum Livestream geht es hier lang

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

19.06.2025 Die Gefiederpflege wird wichtig. Selfies können die Turmfalken Küken auch schon.

19.06.2025 Die Gefiederpflege wird wichtig. Selfies können die Turmfalken Küken auch schon.

Die Großen pflegen ihr wachsendes Gefieder, die Geschwisterchen schauen aufmerksam zu und beginnen dann auch mit dem Putzen.

Bald hat das Jugendkleid die Dunen vollständig ersetzt. Dann haben die Küken, Jungvögel das erste Federkleid mit dem sie bald fliegen können. .

Dunenkleid, Juvenilkleid und Adultkleid

Die kleinen  Turmfalken sind beim Schlupf mit Dunen bedeckt. Diese Nestlingsdunen sind keine echten Daunen, sondern modifizierte Konturfedern. Die aus denselben Papillen wachsenden Konturfedern schieben die Dunen heraus. Auf das Dunenkleid folgt damit das  Juvenil- oder Jugendkleid. Dieses wird mit der ersten Mauser ersetzt durch das Adultkleid (Alterskleid). Die Jungen sehen im Jugendkleid alle wie ein Weibchen aus. Erst mit 2 – 3 Jahren bekommen die Terzel und Mädchen  ihr vollständiges Adultkleid.

 

Super süße Selfies der Küken

 

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Das Gefieder wächst und die Flügel müssen trainiert werden.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Tolle Fütterung

Wieder lahnen, betteln die Küken lautstark. Die Fütterung ist schön vor der Cam zu sehen.

Norin achtet darauf, dass alle Küken Futter abbekommen. Die Kleinen sind immer vorne mit dabei.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Intensive Gefiederpflege

Die ollen Fliegen gehen auch auf den Küken spazieren. Die Küken schnappen schon danach.

Die Federn müssen gut gepflegt werden.

Fliege im Gefieder

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Noch ein paar Eindrücke vom Tag

 

Da versteckt sich Mini wieder beim großen Küken

Bitte Bilder anklicken zum Vergrössern.

Zum Livestream hier entlang  https://www.youtube.com/watch?v=HyMDu2rO66Q

.

 

18.6.2025 Futter im Überfluss und es wird fleißig trainiert

18.6.2025 Futter im Überfluss und es wird fleißig trainiert

Käfersnacks kommen am Fließband. Bis 6 15 Uhr wurden von Tina 15 Insektensnacks durch Norin gezählt. Danke für das Mitzählen..

Bis zum Abend gab es noch einige Snacks und 16 Nager sowie einen Vogel.

Die Küken waren wieder bestens versorgt. Die Minis drängen sich ständig in die Pol Position und kommen nicht zu kurz.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wer so gut futtert muss auch trainieren. Gerne trainieren sie ihre Flügel und das Wachstum der Federn ist schön zu erkennen. Sie machen gute Fortschritte und auch die Minis trainieren fleißig mit.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Natürlich wird gebettelt und Mini ist sehr erfolgreich dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Sogar Ringo übergibt mal eine gebunkerte Maus an die Küken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Nach dem Training versteckt und kuschelt man am liebsten beim größeren Geschwister.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Auch Geflügel steht manchmal auf dem Speiseplan.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

Das sind nur einige Eindrücke der letzten Stunden. Die Küken entwickeln ihr Gefieder sehr rasch und morgen sieht es schon wieder anders aus.

 

 

Weitere Videos findet ihr hier

https://www.youtube.com/@StorchennestFohrde/videos

 

Zum Live Stream bitte hier entlang

https://www.youtube.com/watch?v=HyMDu2rO66Q

 

Ausführliche Berichte und Bilder gibt es auch zu sehen

https://www.storchennest-fohrde.de/webcams/turmfalke/

 

 

 

17.06.2025 Die Schlachten am Büfett gewinnen nicht immer die Minis

17.06.2025 Die Schlachten am Büfett gewinnen nicht immer die Minis

 

Zum Livestream geht es hier

https://www.youtube.com/watch?v=HyMDu2rO66Q

 

Bilder könnt ihr durch Anklicken vergrößern.

 

Die Fütterungen verliefen heute chaotisch. Norin wurde ständig hart von den Kleinen bedrängt. Einige Male gaben Norin und Ringo dem Schnellsten die Beute und flogen rasch wieder ab. Unsere Minis sind flink und wendig doch auch die Großen erwischen Beute oder können sie hin und wieder den Kleinen abnehmen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

. Ernsthaften Streit gibt es aber bei der Rasselbande nicht. Es wird nur gerangelt und am Futter gezerrt. Zwischendurch schnäbeln und kuscheln sie sehr lieb miteinander.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Wie immer werden alle Küken gut versorgt und haben ausreichend zu futtern.

Es gab da besorgte Nachfragen, doch es gibt keinen Grund zur Sorge. Alle Fünf sind top fit!

Pro Tag benötigt ein ausgewachsener Turmfalke ¼ seines eigenen Körpergewichtes an Nahrung. Das entspricht ca. 50g. oder 2 bis 3 Mäusen.

 Heute gab es 14 Mäuse und einige Insektensnacks. Die Küken sind pappsatt und der Kropf ist gut gefüllt.

 

Rambo ist zwar wieselflink doch auch er kann nicht immer den Kopf durchsetzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die Küken tun so als hätten sie seit Stunden gehungert, dabei war kurz vorher eine Fütterung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Die Minis streiten um die Beute bis ein Großer den Zank klärt und das Stück verputzt.

Wenn Zwei sich streiten freut sich oft ein Dritter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Da könnte man doch stundenlang zusehen. So lieb und friedlich können die Racker sein.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Ein heutiger Größenvergleich

 

 

Ein paar Selfies gab es auch für uns.

Is was?

 

Auch heute war Rambo ständig an Norins Schnabel zu finden.

 

Ein Küken hatte den ersten Jagderfolg. Ein Junikäfer verirrte sich in den Kasten und landete im Schnabel eines Kükens. Blitzschnell schnappte das Küken zu.

Und es wird geschnäbelt. Die Beziehung unter den Geschwistern ist prima.

.

 

15.06.2025 Unsere Turmfalkin wird energischer mit den vorlauten Küken.

15.06.2025  Unsere Turmfalkin wird energischer mit den vorlauten Küken.

Heute geht’s etwas rauer zu mit Mama Norin.

Der Platz im Kasten wird sehr eng wenn Norin mit drin ist. Als sie in den Kasten möchte steht ihr natürlich ein Küken im Weg, kurzerhand tritt sie drauf und kommt rein.

Dem Küken hat es nicht geschadet aber vielleicht lernt es nun etwas aus dem Weg zu gehen wenn Mama kommt.

Sie fegt mit ihrem Schwanz auch mal die Küken beiseite, so dass sie hinpurzeln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Das macht ihnen aber wenig aus, schnell sind sie wieder im Weg. Eine Stunde lang begutachtet Norin die Streu und auch ihre Küken sehr intensiv. Die sind lieber leise und gehen ihr nun etwas aus dem Weg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die Wärme macht den Kleinen heute sehr zu schaffen.

Nicht nur an Mamas Gefieder kann man ziehen. Rambo ärgert gerne mal die Geschwister.

Schön erkennt man das wachsende Jugendgefieder am Schwanz und dem Flügel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Na, was hast du denn ausgefressen?

 

 

 

Der Größenunterschied zwischen den 3 Großen und den 2 Minis ist gut zu erkennen.

 

 

Die Minis spielen gerne Empfangskomitee wenn Mama das Essen bringt. Wer ganz vorne steht bekommt oft die leckersten Happen.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Beim Essen fliegen die Fetzen…. Leider auch an die Kamera

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Wo soll sie das Futter nur ablegen? Überall Küken im Weg.

Norin muss Tau ziehen spielen mit dem Küken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Aber es geht auch liebevoll. Die Küken schnäbeln miteinander und ziehen sich an den Zehen. Das Knabbern  an den Füßen gehört zur Bindungspflege dazu.

 

.

 

 

Na, ist das Rambo, der so vorwitzig um die Ecke lugt?

Danke für den schönen Schnappschuss, Peter

IMG_2527
IMG_2527

 

 

Ich hab es ein bisschen vergrößert

 

Alle sind wieder gesättigt und schlafen zufrieden während Norin auf dem “Balkon” wacht.