14.04.2025 Die diebische Falkin

14.04.2025  Die  diebische Falkin

Eigentlich läuft es wieder normal bei Noring und Ringo, wenn  da nicht eine freche Falkin schneller wäre und Ringo das „Geschenk“ abtrotzen würde.

Schon zum zweiten Mal erleben wir diese Situation.

Oder hat Ringo eine Zweitfalkin?

So langsam verliert man den Überblick bei seiner Damenwahl.

N ……..

 

Noring kommt und sucht……..

 

Noring sucht ihr Geschenk vergebens.

 

Da ging Noring leider leer aus. Nun muss der Terzel schnell Nachschub besorgen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

 

 

11. und 12.04.2025 Neues zu Lady und viel Hektik bei den Turmfalken

11. und 12.04.2025  Neues zu Lady und viel Hektik bei den Turmfalken

Einige Tage konnten Ringo und sein Weibchen ziemlich ungestört ihre Partnerbindung aufbauen.

Na, wo ist sie denn nun wieder hin?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Traute Zweisamkeit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Ringo die Federn senkt sieht man auch was, danke Ringo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Doch gibt es in Fohrde zur Zeit viele Turmfalken, auch junge aus der vergangenen Saison, die den Beiden den Platz streitig machen wollen.

Seit dem 11.4. herrscht Chaos und Hektik in und um den Turmfalkenkasten.

 

Doch vorher zu 2Ring Lady, Ringos Ex.

Die Beringungszentrale hat uns freundlicherweise über ihre Daten informiert.

Sie ist am 24.06.2024 in Lubmin geboren und 5 ihrer Nestgeschwister wurden ebenfalls beringt. Das sind ca 200 km Luftlinie entfernt von Fohrde.

Vielen herzlichen Dank an Frau Susanne Kreutzer und den Beringer

Herrn Manfred Kug von der Beringungszentrale Hiddensee für diese interessanten Auskünfte.

Ob sie uns noch mal besucht? Seit dem 30.3. war sie nicht mehr hier.

2Ring Lady

 

Nun wieder zu unserem Chaosclub.

Ein fremdes Pärchen zeigt Interesse, scheinbar gibt es noch einen Jungterzel mit einem Weibchen. Die zu unterscheiden ist fast unmöglich. Nicht immer kann man Ringos  Ring erkennen.

Erwachsene Turmfalken schauen sich um und verjagen einander.

Ein fremdes Weibchen schnappt sich Ringos Beute, sein überraschter Gesichtsausdruck spricht Bände. Vor dem Kasten fliegt wohl Ringos Weibchen aufgeregt rufend hin und her.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Abends versucht ein Weibchen zu übernachten, doch etwas erschreckt sie und sie fliegt 22:40 Uhr ab. Vielleicht war eine Schleiereule unterwegs?

 

Am 12. versucht ein fremdes Weichen einen Terzel in den Kasten zu locken, doch er fliegt ab um später noch mal alleine die Nistmöglichkeit zu begutachten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Ringo und sein Weibchen sind auf der Hut. Ihre ständige Präsenz vertreibt hoffentlich friedlich weitere Interessenten für diese Immobilie.  Es gibt bei Lars noch einen tollen Kasten, wenn sie den mal endlich entdecken würden wäre hilfreich.

 

 

27.03.2025 -Revierkämpfe bei den Turmfalken – Ringo, der Jungterzel kämpft um seine Turmfalkin und verteidigt seinen Brutkasten.

27.03.2025 -Revierkämpfe bei den Turmfalken –  Ringo, der Jungterzel kämpft um seine Turmfalkin und verteidigt seinen Brutkasten.

Nachdem der Vormittag mit nur je einem Besuch von Ringo und 2Ring, die wir jetzt Lady nennen wollen, ruhig verlief ging ab 14:00 Uhr die Post ab.

14:17 Uhr guckt ein unberingter Terzel kurz rein.

 

14:49 Uhr  kommt wieder ein fremder Terzel

14:50 Uhr erscheint Lady (2Ring) und verweilt einige Minuten im Kasten.

14:57 Uhr taucht der unberingte, fremde Terzel auf, scharrt etwas, tückert, lockt und wird um

15:14 Uhr von Lady scheu begrüßt.

 

Sogleich fliegt er ab. Lady bleibt etwas und schenkt uns ein Selfie.

 

15:37 Der Terzel kommt zurück, wird aber um

15:38 Uhr von Ringo vertrieben. Aufgeregt schimpft Ringo, der Fremde versucht es noch mal, doch Ringo scheucht ihn davon.

 

Nun sehen wir mehrfach Ringo und Lady an- und abfliegen, jedes Mal laut rufend, fast zeternd. Da ist eine heftige, lautstarke Diskussion im Gang.

Ringo: „ Du sollst nicht mit anderen Terzeln flirten!“

Lady „ Pöh, das musst du  Casanova grad sagen!“

 

 

So….oder ganz anders könnte das „Gespräch“ verlaufen sein. Am Ende kehrt aber wieder mehr Ruhe ein und beide kommen wie gewohnt zum Kasten.

 

Erst kommt Ringo mehrfach alleine wieder, oft laut rufend. Er sitzt auf dem Abflug, passt auf und putzt ausgiebig sein Gefieder nach dieser turbulenten Runde.

 

 

Aber auch Lady lässt sich noch einmal blicken und ruft.

Lars hat ein tolles Video zu diesem turbulenten Nachmittag geschnitten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Während der Nachmittagsstunden sieht man viele Turmis um den Kasten fliegen, gelegentlich landet einer auf dem Dach.

Die neuen Paare müssen sich jetzt zusammen finden und die Reviere wollen erobert und gehalten werden.

26.03.2024 Unsere Turmfalkin spielt gerne mit kleinen Steinen. Warum haben Steine eine große Bedeutung für Turmfalken?

26.03.2024 Unsere Turmfalkin spielt gerne mit kleinen Steinen. Warum haben Steine eine große Bedeutung für Turmfalken?

Steine für die Verdauung

Turmfalken verschlucken kleine Steine zur Unterstützung ihrer Verdauung. Da sie keine Zähne haben zum Zerkleinern  helfen Steinchen, Gastrolithen genannt, die Insektenpanzer und Knochen von aufgenommenen Beutetieren zu zermahlen.

Zudem soll das im Kropf hängende Fett sich an die Steinchen heften und mit dem Gewölle wieder ausgeworfen werden.

Für brütende Weibchen ist es sehr komfortabel einige Gastrolithen am Brutplatz vorzufinden. So muss sie die Brut nicht unterbrechen, um danach zu suchen.

Auch andere Beutegreifer nutzen diese Methode.

 

Steine als Übungsobjekt

Schon die jungen Turmfalken perfektionieren ihre Treffsicherheit indem sie Steine (Beute) zur Übung anfliegen.

Spiel?

Unsere Falkin liebt es, etwas größere Steine in ihrem Schnabel zu drehen und damit zu „spielen“.

 

Ringo wurde von 2Ring heute Morgen sofort wieder auf die Jagd geschickt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Nun wartet er wieder aufs Weibchen.

 

 

 

 

22.03.2025 Ringo, der Jungterzel in der ersten Balz erweist sich als maître de l’amour

22.03.2025 Ringo, der Jungterzel in der ersten Balz erweist sich als maître de l’amour

Der Jungterzel, auch als junger Turmfalke bekannt, zeigt in dieser Saison sein erstes Balzverhalten im Jugendgefieder. Besonders die Balzzeit ist für ihn eine entscheidende Phase, da er sich um das Weibchen, eine Turmfalkin, bemüht. Diese verlangt von ihm Geduld und Ausdauer, während sie sich langsam und wählerisch umwerben lässt.

Der Jungterzel Ringo zeigt dabei seine balztypischen Flugmanöver und Rufe, um die Aufmerksamkeit der Turmfalkin zu gewinnen. Doch seine Bemühungen werden durch die ständige Bedrohung von Dohlen erschwert, die versuchen, sein Territorium zu stören. Ringo muss aktiv gegen diese Eindringlinge vorgehen, um sowohl das Weibchen für sich zu gewinnen als auch seine Reviere zu verteidigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Balzzeit stellt die Widerstandskraft und Entschlossenheit des Jungterzels auf die Probe und zeigt, wie wichtig das Verhalten in der Fortpflanzungszeit ist.

Ringo, der maître de l’amour

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Ringo scheint ein unermüdlicher Casanova zu sein. Seit Tagen beobachten wir, dass er verschiedene Weibchen in den Kasten lockt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier folgt ihm ein unberingtes Weibchen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihn erhört sogar ein vergebenes Weibchen. Doch ihr Terzel holte seine Dame schnell mit liebevollem Schnäbeln zurück und verjagte Ringo  kurz vom Kasten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Weitere Weibchen erliegen seinem Charme und folgen seiner Werbung. Ein doppelt beringtes Weibchen zeigt besonders großes Interesse. Sie lässt sich Beute übergeben und frisst sogar im Kasten davon. Sie verbringt schon viel Zeit hier und scharrt immer öfter.

Sie trägt links einen schwarzen Ring mit der Nummer 1VX und rechts einen silbernen, der nicht ablesbar ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ständig kommen nun Ringo und das 2Ring Weibchen zum Kasten. Beide scharren häufig

und die Lady baut bereits an einer Kuhle. Gerne spielt sie mit den etwas grösseren Steinen im Kasten.

 

 

 

Lieben Dank an unsere Gaby im Chat. Ihre unermüdlichen Zeitangaben und Beobachtungen sind mir eine unschätzbar wertvolle Hilfe.

Ringo und das 2Ring Weibchen sind schwer zu unterscheiden, hier ein Vergleichsfoto:

 

Weitere Videos findet ihr hier

https://www.youtube.com/@StorchennestFohrde/videos

04.03.2025 Ein beringter Jungterzel eröffnet die Saison bei den Turmfalken

04.03.2025 Ein beringter Jungterzel eröffnet die Saison bei den Turmfalken

Am 27.02.2025 wurden die Storchennester gewartet und unser Turmfalkenkasten bekam eine neue Kamera. Die Perspektive ist nun besser und wir können am Einflug mehr von den tierischen Gästen sehen.

Ein Video von den Wartungsarbeiten findet ihr hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Miles sahen wir zuletzt im Oktober als er gegen die Dohlen den Kürzeren zog.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

doch auch im November und Dezember kamen mehrere Terzel zum Kasten.

Es gab Angriffe von Elstern gegen die Terzel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

und von Dohlen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Am 31. Januar versucht ein Terzel ein Weibchen zu locken

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Im Januar war es aber ziemlich ruhig, erst ab 4. Februar tauchte ein beringter Jungterzel  auf und er erhebt bis heute Anspruch auf den Kasten.

Am 3.Februar kommt ein neuer Terzel, der taucht auch später noch mal auf

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 3.3. kommt er noch mal

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Hier nun der beringte Jungterzel, den ich lange fälschlich für ein Weibchen hielt. Erst durch sein Verhalten wurde klar, es ist ein Junge. Seit dem 4. Februar kommt er fast täglich, er lockt, ruft nach Weibchen und verteidigt tapfer den Kasten gegen die frechen Dohlen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Er ist doch hübsch und fotogen, oder?

Selfie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Dabei hat er große Mühe die zahlreichen Dohlen abzuwehren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Es ist ihm schon mehrmals gelungen, ein Weibchen in den Kasten zu locken….

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

und sie kommt wieder

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Zum ersten Mal kam sie sogar alleine zum Kasten und schaute sich um.

Ob es ihr hier gefällt?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wird es unser neues Brutpaar?

Noch ein paar Bilder:

 

Es bleibt spannend.

09.08.2024 Familientreffen bei den Turmfalken mit Solana, Miles und Jungvogel

09.08.2024 Familientreffen bei den Turmfalken mit Solana, Miles und Jungvogel

Vermutlich haben sich heute unsere Turmis hier getroffen und ein weibliches Jungtier ist von der Cam fasziniert.

Zuerst trafen sich Solana und Miles um 7:00 Uhr. Es gab die üblichen Anweisungen von der Chefin und er fliegt ab.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

7:21 Uhr Die Falkin kiekst ausdauernd

 

Ein zweiter Turmi kommt herein und wird begrüsst. Sanft wird Solana gestupst die daraufhin abfliegt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aufgrund der Größe und des Verhaltens vermute ich, dass es die Tochter von Solana und Miles ist.

 

Die Cam interessiert sie mächtig. Ständig „spielt“ und untersucht sie diesen „Knopf“. Auch kleine Scheinangriffe werden geprobt. Oft kehrt sie heute zum Kasten zurück, um dieses komische Ding zu inspizieren. Sie flötet es sogar leise an.

Schreckhaft wie die Mama

s

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Leider gab es einen Stromausfall  von 8:17 bis 10:09 Uhr

 

Den ganzen Tag bis abends kam sie immer wieder vorbei, um sich über die Cam zu wundern.

Von allen Seiten wurde das Ding beäugt. Am Abend stolperte sie etwas ungeschickt,

blieb aber noch lange auf dem Abflug sitzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um die Bilder zu vergrößern bitte anklicken.

 

 

 

 

 

 

 

 

24.07.2024 Turmfalken besuchen Nest 2

24.07.2024 Turmfalken besuchen Nest 2

24.07.2024 Im Kasten ließ sich heute niemand blicken dafür sahen wir ein Pärchen im Nest 2.

Als das Weibchen ihn dicht überfliegt nimmt der Terzel eine devote Haltung an.

Der Terzel kommt

 

Er duckt sich bei ihrem Überflug

.

Der Terzel bleibt noch ein wenig sitzen…

bis auch er abfliegt.

Dazu das Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

17., 18. und 23.07.2024 Ein Wiedersehen mit Romeo. Neue Paare finden sich bei den Turmfalken.

17., 18. und 23.07.2024 Ein Wiedersehen mit Romeo.  Neue Paare finden sich bei den Turmfalken.

Ein junger Terzel schaut am 17.07.kurz in die Nisthilfe.

 

Das ist wahrscheinlich Romeo. Er trägt links einen silbernen Ring und auch der Kopf sieht nach Romeo aus. Wir hatten hier schon einmal Besuch eines anderen beringten Terzels doch sah der Kopf etwas anders aus.

Im Kirchturm gab es dieses Jahr wahrscheinlich keine Brut wie Lars berichtet.

 

 

Am 18.07.  ging es dann richtig zur Sache.

Ein junger Terzel ist auf Partnersuche und die Auserwählte lässt sich in den Kasten locken.

Ob die beiden ein Paar werden und im kommenden Jahr brüten?

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Später sehen wir auch Miles Flirt wieder. Diese Falkin hat ein auffallend schönes Gefieder. Der Kasten scheint ihr zu gefallen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Am  23.07. können wir einen hübschen, jungen Terzel beim Spielen beobachten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Es wird ruhig im Kasten, einige Spatzen und Rotschwänze kommen gelegentlich vorbei und schauen sich neugierig um.

 

Bilder können durch anklicken vergrößert werden.

 

 

 

Ab 12.07.2024 Miles, mit wem flirtest du? Umgarnt unser Turmfalke ein fremdes Weibchen?

Ab 12.07.2024  Miles, mit wem flirtest du? Umgarnt unser Turmfalke ein fremdes Weibchen?

12.07.2024

Nachdem uns eine beringte Dohle und ein Jungterzel besuchten kam auch Miles.

Aber mit wem balzt er da? Solana ist es nicht wie man am Rückengefieder erkennt.

.

Na, du Casanova Ein neues Weibchen am Start? 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

13.und 14.07.2024

 

Wieder sehen wir, wie das Weibchen Miles folgt und auch wieder im Kasten scharrt.

Sollte es im kommenden Jahr eine neue Falkin für Miles geben?

Normalerweise bleiben die Paare jahrelang zusammen doch Ausnahmen gibt es auch bei Turmfalken.

  Rückenansichten vom Gefieder des neuen Weibchens

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Einige Vergleichsfotos mit den Rückengefiedern von Solana und den Jungfalken zum Vergleich. Die Unterscheidung fällt manchmal sehr schwer.

Solana 

 

Jungfalken

 

Der Kasten bleibt interessant, auch andere Turmis interessieren sich dafür.

Davon berichte ich beim nächsten Mal.

 

Fotos können durch anklicken vergrößert werden.