24.05.2024 Vier Turmfalken Küken an einem Tag geschlüpft ( Bitte an den Chat)

24.05.2024 Vier Turmfalken Küken an einem Tag geschlüpft ( Bitte an den Chat)

Schon um 4:39 Uhr hört man das Erste piepsen. Mit süßen Lauten dreht die Turmfalkin sich immer wieder über den Eiern, man hört auch Schale brechen. Um 5:04 Uhr knabbert Solana wohl an der Schale. Kleine Piepslaute sind deutlich vernehmbar. Um 5:07 Uhr erkennt man schon 2 Kükis kurz als sie sich etwas dreht.

 

Solana stört das anhaltende Krähengeschrei. Um 7:52 Uhr sehen wir wieder die zwei Küken.

 

Um 8:21 Uhr die erste Fütterung

Um 8 49 Uhr kommt Miles und wir sehen die vier Küken.

Drei schöne Fotos hat Karin gemacht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Solana holt mehrmals Beute und füttert.

 

 

16 03 Uhr Solana bringt einen Lurch zum Füttern. Die Küken scheinen noch ziemlich satt zu sein.

 

19:30 Uhr und 20:14 Uhr serviert Miles die Abendmahlzeiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Turmis gewöhnen sich an die Geräusche und ertragen sie. Solana war brav den ganzen Tag bei ihren Vierlingen, nur zum Beute abholen flog sie kurz aus.

———————————————————————————————————————————————————————————————

Aufregung im Chat

Was ist passiert?  Solana fliegt 8:49 Uhr  ab als Miles kommt, er bleibt wie üblich einige Minuten und fliegt um 8:54 Uhr ab.

Zeitgleich hören wir Arbeitsgeräusche der Feuerwehr und Stimmen.

Solana kehrt um 9:23 Uhr zurück trotz der Arbeitsgeräusche. So waren die Küken 30 Minuten alleine.

Im Kasten ist es warm durch die Sonnenstrahlen am Morgen, eine halbe Stunde alleine schadet den Kükis nicht denn es sind etwa 20° in Fohrde.

Im Chat ist nun die Angst groß, dass Solana fern bleibt aber wir sehen sie trotz der Geräusche den ganzen weiteren Tag bei den Küken, die sie füttert und pflegt.

Im Chat will man Ämter und Behörden sogar anrufen.

Was wäre die Konsequenz aus solchen Anrufen?

Wir sind Gäste mit dem Kasten bei der Feuerwehr, der Kasten hängt über 10 m hoch aber das Mikro verstärkt alle Geräusche enorm.

Solche Anrufe könnten dazu führen, dass uns die Erlaubnis für den Kasten von der Feuerwehr entzogen wird.

Lars könnte erheblichen Ärger durch Rückfragen bekommen.

Wir bitten euch also solche Anrufe zu unterlassen.

Lars ist vor Ort und informiert über alles was in den Nestern oder im Kasten passiert. Im Notfall würden die Betreiber entscheiden ob Eingriffe nötig und erlaubt sind..

Weitere Konsequenzen könnten das Abschalten des Livestreams oder Schließen des Chats sein. Das möchte doch auch niemand.

Wir verstehen natürlich die Sorgen einiger Chatter, bitten aber darum den Betreibern hier zu vertrauen.

Wir beobachten Wildtiere und es kann immer zu unliebsamen Zwischenfällen kommen. Wer sich dadurch belastet fühlt sollte lieber abschalten und erstmal tief durchatmen.

Ich wünsche uns allen viele schöne Momente bei der Kükenaufzucht.

Gruß

Sylvia (Syd)

23.05.2024 Spürt die Turmfalkin Bewegungen der Küken in den Eiern?

23.05.2024  Spürt die Turmfalkin Bewegungen der Küken in den Eiern?

Solana ist heute ausgesprochen unruhig. Es gibt nur wenige Phasen in denen sie ruhig auf den Eiern liegt.

Sie steht oft auf, scharrt und legt die Eier zurecht.

Sie bringt einige Male die Beute herein, bunkert sie unter der Cam oder rupft ein wenig daran im Kasten.

 

 

Will sie uns zum Essen einladen?  😉

Danke, Solana. Ich hab schon gegessen.  😀

 

Mit einer Maus im Schnabel steht sie bei den Eiern und streicht mit der Maus über die Eier. Was mag da in ihrem hübschen Köpfchen vorgehen?

Hallo, Kükis! Guckt mal was ich Leckeres mitgebracht habe!

Kommt ihr nun bald mal da raus?

 

 

Heute verwöhnt sie uns häufig mit schönen Selfies.

 

Mit Einbruch der Dunkelheit wird sie ruhiger, fiept, und gurrt  wieder leise.

Vielleicht erzählt sie den Küken Gute-Nacht-Geschichten?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

17.04.2024 Wellness Tag für unsere Turmfalkin

17.04.2024  Wellness Tag für unsere Turmfalkin

Wieder hat unsere Falkin im Brutkasten übernachtet und flog erst um 6:44 Uhr ab nachdem sie ausgiebige Pediküre erledigte.

Auch die Ohren müssen sauber gemacht werden.

Das Gefieder braucht natürlich auch Pflege.

Na, bin ich hübsch?

Vormittags sass sie stundenlang ungewöhnlich tief im Kasten, vorher räumte und scharrte sie kräftig.  Wir hofften schon auf eine Eiablage aber sie hat wohl nur entspannt und gedöst.

Mehrmals rief sie heute wieder durchdringend laut nach dem Terzel damit er ihr Futter bringt.

Im Kasten gab es keine Übergabe zu sehen, die erfolgte vermutlich draußen in den Bäumen.

Beide Turmis waren dann über 4 Stunden im Gelände unterwegs ohne sich blicken zu lassen.

Gegen Abend kamen sie mit lautem Getöse angeflogen, wieder schallten ihre lauten Rufe übers Gelände.

Ab etwa 20:00 Uhr war Madame sehr müde, zum ersten Mal sah man sie mit dem Köpfen im Gefieder ganz entspannt im Brutkasten schlafen.

Diese Haltung behielt sie bei und scheint sich sehr wohl zu fühlen.

14. und 15.08.2023 Das Turmfalken Pärchen bleibt uns treu

14. und 15.08.2023 Das Turmfalken Pärchen bleibt uns treu

Unser Terzel kommt in den letzten Wochen fast täglich und manchmal bleibt er stundenlang. Das Weibchen ist seltener im Kasten anzutreffen.

Ob das unser Brutpaar 2024 wird?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 14.08. konnten wir aber beide im Gespräch belauschen.

 

Sie sind noch sehr ausführlich mit der Gefiederpflege beschäftigt, sogar auf einem Bein.

Eine Spinne hatte nachts ein Netz vor den Eingang gewoben. Das klebte der Falkin auch prompt am Kopf als sie hereinsprang.

         

Die Falkin sah wohl etwas Bedrohliches und ging kurz in Abwehrhaltung.

Die Feder, die er vor einigen Tagen verlor, liegt noch am Rand.

                                  

15.8.23

Zwei Weibchen waren kurz nacheinander im Kasten.

Das erste erschrak nach dem Einflug und sauste panisch davon.

Sekunden später kam eine Falkin, die sehr entspannt einige Minuten auf dem Balkon saß.

Das war wohl „unsere“ Lady.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Auch unser Terzel ließ sich einige Minuten sehen.

14.06.2023 Kein gutes Jahr für Turmfalken in Fohrde?

14.06.2023 Kein gutes Jahr für Turmfalken in Fohrde?

Leider wollte keines der 4 Pärchen, die sich in den vergangenen Wochen im Kasten umsahen, einziehen. Ob es an den Steinen liegt, die die Falken dort wohl nicht gewohnt sind?

In der kommenden Saison wird es hoffentlich eine Sand-kleine Kieselgemisch Einlage im Kasten geben. Das Material steht schon bereit.

Allerdings hört man auch nichts von einer Brut im Kirchturm. Es scheint dieses Jahr in Fohrde kein gutes Brutjahr für Turmfalken zu sein. Lars erzählte, er hätte nicht viele Turmis gesehen. Sind nicht genug Beutetiere vorhanden? Oder werden sie von Krähen zu sehr geärgert?

Wir können nur spekulieren.

Ab und zu sehen wir die Turmis noch auf dem Balkon, besonders der Terzel kommt gerne am Abend zum Gute Nacht Gruß vorbei.

 

Am 2.6. konnten wir ein feurig-schönes Bild mit der ( halben) Falkin im Sonnenuntergang sehen.

 

Der Terzel zeigte uns am 3.6. sein herrliches Gefieder, einen wunderbaren Abflug und das Weibchen war im Hintergrund zu erkennen.

Was er wohl am 5.6. denkt als er so in den Kasten schaut?

Stare im Prachtkleid zeigen sich ab und zu im Kasten, zum Beispiel am 6.6.

Da verputzt auch das Turmfalkenweibchen einen Käfer auf dem Balkon.

 

Am 7.6. werfen Dohlen Steine aus dem Kasten.

Der Terzel folgt dem Weibchen am 8.6. in den Kasten und schaut in die Cam.

Leider sind die Besuche nur sehr kurz und äußerst selten sieht man sie gemeinsam.

 

Die Stare führen ihren Nachwuchs zum Kasten am 13.6.

Am 14.6. streiten sich paarungsbereite Starenmännchen auf dem Balkon. Einer bleibt und überrascht durch minutenlange Lautäußerungen, die gleichzeitig zwitschern, klappern, quietschen, knarzen und mehr beinhalten. Das klang sehr interessant.  Er ist ein großartiger Imitator. Zudem schlägt dabei aufgeregt mit seinen Flügeln.

Vielleicht ist eine zweite Brut geplant und das Männchen sucht eine Partnerin?

25.05.2023 Sie führen lange Gespräche.

25.05.2023 Sie führen lange Gespräche.

Nach 2 ruhigeren Tagen waren die Besuche heute etwas intensiver.

Es gab schöne Beuteübergaben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Morgens führten die beiden ein langes Gespräch. Was sie sich wohl zu erzählen haben?

6.4.2023 Sechs Besuche von Romeo und seiner Turmfalkin

6.4.2023 Sechs Besuche von Romeo und seiner Turmfalkin

Erster Besuch: Romeo schießt um 9:36 Uhr in den Kasten, schaut sich auf dem Balkon um und saust wieder los.                                

 

Zweiter Besuch:  Romeo lockt sein Weibchen um 11:46 Uhr mit leisen, fiependen Tönen in den Kasten, zur Begrüßung wird sehr süß geschnäbelt. Beide stehen nebeneinander und betrachten die Aussicht. Als Romeo um 11:47 Uhr abfliegt, verweilt sie noch eine Minute und folgt ihm dann.

Dritter Besuch:  Romeo kommt laut trillernd um 12:53 Uhr eingeflogen und scharrt. Sein Weibchen folgt und er fliegt ab. Sie schaut sich die Steine an, kiekst einige Male und fliegt ihm nach.

Vierter Besuch:  Romeo erscheint kieksend um 13:43 Uhr, das Weibchen kommt dazu. Beide begrüßen sich wieder sehr süß im Kasten. Romeo fliegt ab und sie scharrt ein wenig, folgt ihm dann kurze Zeit später.

Fünfter Besuch: 18:56 Uhr schießt Romeo kurz rein und gleich wieder ab.

Sechster Besuch: Romeo kommt kieksend um 19:06 Uhr auf den Balkon, schaut in den Kasten und gleich wieder Abflug.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

25.03.2023 Turmfalken auf Nest 2

25.03.2023 Turmfalken auf Nest 2

Leider ließen sich die Turmfalken nicht im Kasten sehen. Stattdessen gab es dort zahlreiche Dohlenbesuche. Auch die doppelt beringte Dohle war wieder dabei.

Um 10:55 Uhr landete mit einem schönen Anflug zuerst das links beringte Weibchen auf Nest 2.

Nach ihrem Abflug kam der Terzel von unterhalb angeflogen.

Sie hielten sich nur sehr kurz auf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

15.03.2023 Romeos Kurzbesuch

15.03.2023 Romeos Kurzbesuch

Um 11:19 Uhr flog ein Terzel ein. Sein Anflug erinnert sehr an Romeo. Auch der Federvergleich bestätigt, dass es Romeo war.

Ein Weibchen war vermutlich in der Nähe, denn er machte devote Bewegungen.

Der Ring links war gut zu sehen. Leider flog er um 11:20 Uhr schon wieder ab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden