-
Wo klappert der Storch? | Reportage für Kinder |Anna und die wilden Tiere
Auf den Dächern von Rühstädt wimmelt es nur so von Störchen. Eine bessere Gelegenheit, alles über den Storch herauszufinden, gibt es nicht! Tierreporterin Anna klettert hoch hinaus und darf sich sogar kleine Storchen-Babys in ihren Nestern anschauen.
Mehr Tier-Infos unter: https://www.br.de/kinder/schauen/paula-anna-welt -
Doku über Störche Prinzeßchen und der Traum vom Fliegen Teil 1
-
Doku über Störche Prinzeßchen und der Traum vom Fliegen Teil 2
-
Die fantastische Reise der Vögel
Ein Jahr im Leben unseres Planeten - aus der Sicht der Vögel.
Eine Dokumentation über Wunder der Erde! Vögel in Interaktion mit anderen Tieren. SUPER fotografiert! -
HD! Der Himmel über Pommern - Begegnungen im Frühling [Doku]
"Der Film porträtiert Land und Leute in einer betörend schönen Landschaft zwischen Stettin und Danzig, zwischen Meer und endlosen Wäldern.
Im Frühling ist der ""Himmel über Pommern"" voll frischer Farben und fröhlicher Geräusche: Die Kraniche tanzen wieder, die Störche reparieren ihre Nester. Ein Großteil der im Krieg zerstörten Schlösser und Häuser ist oder wird wieder aufgebaut - von Polen und Deutschen, das macht im Pommern von heute kaum einen Unterschied." -
Löwenzahn Classics 068 Peter sucht den Klapperstorch
Ganze Serie hier: http://neanderpeople.npage.de/loewenzahn-classics.html
Peter hat eine Geburtsanzeige bekommen. Auf der Karte ist ein Storch abgebildet. Nachdenklich betrachtet Peter den Vogel. Wann hat er zum letzten Mal einen lebendigen Storch gesehen? Gibt es überhaupt noch Störche? Das muss Peter unbedingt herausbekommen. Zunächst muss er ein Gebiet mit Feuchtwiesen finden, denn dort gibt es Frösche, die Lieblingsspeise von Störchen. Dann braucht er ein Versteck zum Beobachten, ein Zelt. Peter stellt fest, dass es gar nicht mehr so viele Feuchtwiesen gibt und auch die Störche selten geworden sind. Aber es gibt sie noch, und man kann einiges tun, um ihnen einen Lebensraum zu bieten. -
Löwenzähnchen 22 Keks hört es Klappern
Ganze Serie hier: http://neanderpeople.npage.de/loewenzaehnchen.html
Es klappert am Bauwagen. Mit seiner Schnüffelnase nimmt Keks gleich eine Spur auf und landet bei den Störchen Stina und Sören. Sie sind überglücklich, endlich einen Platz für ihren Horst gefunden zu haben. „Wer ist denn Horst?", fragt sich Keks und will es gleich herauszufinden. -
Der Bauer den die Störche lieben
Dokumentation | Deutsch -
Storchenflug - Lahme Enten und Kunstflieger | Gut zu wissen
Es gibt auch unter Störchen gute und schlechte Flieger. Doch beim Zug in den Süden müssen sich alle miteinander organisieren, damit das klappt. Forscher wissen jetzt, wie die Zugvögel das anstellen.
BR-Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/gut-zu-wissen-av:5a5392bfd92d10001c0270ea -
Fütterung & Auswilderung der Jungstörche in der Storchenscheune Bornheim
Die Aktion PfalzStorch e.V., mit Sitz im Rheinland-pfälzischen Bornheim (bei Landau), ist ein Verein, der den europäischen Weißstorch (Ciconia Ciconia) in Rheinland-Pfalz wieder angesiedelt hat und die Wiederansiedlung auch heute noch betreut und vorantreibt. Sie betreibt u.a. auch die Storchenscheune Bornheim. Die Storchenscheune ist eine Kranken- und Pflegestation für Störche und KEINE Zuchtstation! Die Störche haben sich überwiegend an menschlichen Bauwerken verletzt. Auch in der Storchenscheune kommen die Störche ihren natürlichen Trieben nach und bringen ihre Jungen zur Welt. Die Jungstörche werden ausgewildert sobald sie flügge sind. Dieses Video zeigt ihnen seltene Einblicke in die Fütterung & Auswilderung der Jungstörche aus der Storchenscheune.
Musik: Kevin MacLeod - Motivator (CC-Lizenz) -
Klapper-Konzert mit Gefieder-Streichen bei den Weißstörchen
Störche beim Klappern und bei der Gefiederpflege auf dem Storchennest seht ihr in diesem Storch doku Video. Viel Spaß mit dem Weißstorch!
Abonniere gerne meinen Kanal und aktiviere die Glocke, um keine weiteren Videos zu verpassen!
Hier mein Video zur Entwicklung der Jungstörche vom Ei bis zur Selbständigkeit: https://www.youtube.com/watch?v=vYaS7SV0xhk -
der Weißstorch: Steckbrief
▬ Folge mir auf Instagram▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://www.instagram.com/ornithologiefueranfaenger/
▬ Mein Equipment▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bestimmungsbuch für Anfänger: https://amzn.to/2SqDi6s
Bestimmungsbuch für Fortgeschrittene: https://amzn.to/2OM7iHZ
Fernglas: https://amzn.to/2UNPtvP
Objektiv für die Vogelfotografie: https://amzn.to/2wfj3jL
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
▬ Hier geht’s zu vivara ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://www.vivara.de/
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hi, ich bin Kalle von Ornithologie für Anfänger und bei mir dreht sich alles rund um die Vögel! Dienstags gibt es das Vogelquiz zum Mitmachen und Samstags ein zweites Video pro Woche.
Abonniere jetzt und drücke die Glocke, um in Zukunft immer dabei zu sein!
▬ Bauanleitung für ein Vogelhaus ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://www.digistore24.com/redir/62295/OrnithologieFuerAnfaenger/
(Affiliate-Link)
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🦉Vogelhaus selbst bauen: https://bit.ly/2FbxdD4
🦉Unglaubliche Vogelrekorde: https://bit.ly/2CpiMuN
🦉Playlist zu allen Steckbriefen: https://bit.ly/2FcHxuP
Musik:
That Kid in Fourth Grade Who Really Liked the Denver Broncos von Chris Zabriskie ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
Quelle: http://chriszabriskie.com/uvp/
Künstler: http://chriszabriskie.com/ -
Ein Leben für die Störche
Noch vor 20 Jahren waren Störche fast ganz aus Hessen verschwunden. Inzwischen fühlen sich die Vögel aber wieder wohl bei uns. Jedes Jahr steigt die Zahl brütender Tiere.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen:
https://1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
https://1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediathek?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
https://1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
https://1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
hessenschau auf Instagram: https://1.ard.de/hessenschau_Instagram?p=yt
hrfernsehen auf Instagram: https://1.ard.de/hrfernsehen_Instagram?p=yt
hessenschau auf Facebook: https://1.ard.de/hessenschau_facebook?p=yt
hrfernsehen auf Facebook: https://1.ard.de/hrfernsehen_facebook?p=yt
Bitte habt Verständnis dafür, dass hier nicht kommentiert werden kann.
Wenn ihr einen Kommentar hinterlassen wollt könnt ihr das gerne über unsere Facebook-Seiten:
https://1.ard.de/hessenschau_facebook?p=yt
https://1.ard.de/maintower_facebook?p=yt -
ARTE - Zugvogel Storch
Zusammenschnitt über das Verhalten der Störche aus dem Film "Natur und Tiere – Zugvögel“ des Senders ARTE (2016) -
Storch – wie er wandert und wo er brütet | Quarks
Der Storch ist einer der imposantesten Vögel der Welt. Er wird von uns Menschen bewundert und der Storch gilt als Kinderbringer.
Der Storch lebt im Winter in Afrika oder Südspanien und kommt zum brüten dann zu uns nach Deutschland. Allerdings hat der Storch besondere Anforderungen an sein Nest und dessen Umgebung.
Wichtig ist ein ausreichendes Nahrungsangebot, um die Jungen zu füttern. Regenwürmer und später auch kleine Säugetiere, wie Mäuse oder Maulwürfe, werden für die Aufzucht der Jungen des Storches benötigt.
Durch den Klimawandel sind die Winter in Deutschland milder geworden und der Storch bleibt vermehrt auch den Winter über hier. Die Faszination für den Storch ist so groß, dass an einigen Nestern sogar Webcams angebracht wurden, sodass sich Zuschauer den Storch von Zuhause aus anschauen können.
Autorin: Denise Masuch
Aus unserer Sendung vom 30.04.2019
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_confirmation=1
Quarks auf Facebook:
https://www.facebook.com/quarks.de/
Besuche auch:
https://www.quarks.de
#Quarks auf Instagram:
https://www.instagram.com/quarks.de/
https://www.instagram.com/beautyquarks/
Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks-und-co/video-alle-voegel-sind-schon-da-die-verrueckte-vogelwelt-im-westen-100.html
#Storch #Storchennest -
14 Steckbrief-Fakten über den Storch - Doku-Wissen über Tiere - für Kinder
In diesem Video findest du alle Infos über Störche für Kinder erklärt, ihre Lebensweise, ihren Lebensraum, ihre Merkmale und Besonderheiten - zum Beispiel für einen Vortrag, ein Referat, ein Plakat oder eine Hausaufgabe für die Schule. Wir beantworten dir Fragen wie:
Welche besonderen Merkmale haben Weißstörche? Wann ziehen die Zugvögel Richtung Süden nach Afrika - und wann sind sie wieder zurück? Wieso bauen sie ihr Nest auf Strommasten und Schornsteinen? Welcher ist eigentlich der größte Storch und welcher der kleinste? Wie viele Arten gibt es?
❤️ Gib uns ein LIKE, wenn dir das Video gefallen hat. Jeder Like unterstützt uns dabei, weitere Videos zu machen :)
✅ STORCH-STECKBRIEF auf tierchenwelt.de: https://www.tierchenwelt.de/stelzvoegel-kranichvoegel-flamingos/885-weissstorch-klapper-storch.html
► Besuche unsere WEBSEITE mit ganz viel spannendem Wissen über Tiere: https://www.tierchenwelt.de
🔔 tierchenwelt auf YOUTUBE abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC9uFoOZG2SoGN7B9in2LCbg?sub_confirmation=1
Mehr Steckbrief-Videos:
Ameisenigel: https://youtu.be/o6lf0AprQsc
Biber: https://youtu.be/gGFR77ffrnU
Braunbär: https://youtu.be/Uqg45dbqQbQ
Buntspecht: https://youtu.be/vFqAJd9u2QI
Delfin: https://youtu.be/pMITLkuZOCc
Eichhörnchen: https://youtu.be/lVTay8Gm3CI
Elch: https://youtu.be/PWx67EXeIG4
Elefant: https://youtu.be/pDrUAYBU1hA
Erdmännchen: https://youtu.be/n4onM8nJHyw
Faultier: https://youtu.be/lA9ECiJ4Gpg
Flamingo: https://youtu.be/HQ4OXD0pCYI
Fledermaus: https://youtu.be/pJx161rpbRI
Flusspferd: https://youtu.be/AyCnQM5_VVI
Fuchs: https://youtu.be/wOhPpmRvoAM
Gepard: https://youtu.be/CYdKtKJfPok
Giraffe: https://youtu.be/zSQuhjKT-0M
Gorilla: https://youtu.be/dwIe12_0Svw
Honigbiene: https://youtu.be/ywItGLa4xP4
Hummeln: https://youtu.be/B4Ywus5KIMQ
Igel: https://youtu.be/W8L_8dNYuvk
Känguru: https://youtu.be/6C4NiyigY64
Koala: https://youtu.be/tf5PYXbsYU0
Kolibri: https://youtu.be/V56Lh2ywUL8
Leopard: https://youtu.be/9J0vDqBPcj8
Löwe: https://youtu.be/vrK60L237w8
Luchs: https://youtu.be/QOkXUQOdN4I
Marienkäfer: https://youtu.be/p8840cyEt3g
Meeresschildkröten: https://youtu.be/qDuyBitPlN4
Nashorn: https://youtu.be/3JkrGkF7RRE
Orca: https://youtu.be/EoFw1YlF7Hc
Pfeilgiftfrosch: https://youtu.be/dLTLAQALnIU
Pinguin: https://youtu.be/nsHRYcd_6Fs
Polarfuchs: https://youtu.be/QC93HkESh8E
Roter Panda: https://youtu.be/mFwlMtfhY0o
Schaf: https://youtu.be/gKbrpd8vMi8
Schwarzbär: https://youtu.be/i8js-Kf6IsQ
Storch: https://youtu.be/pJp9gMlftcc
Tiger: https://youtu.be/vIO5X5U1QoY
Waschbär: https://youtu.be/meCbI3-yB3U
Wolf: https://youtu.be/-X_cHvqdoRI
Copyright © tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Videos oder sein Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden. -
Natur Doku: Vogesen – Tal der Störche | Ganze Doku | Real Stories Deutschland
Heute bei Faszination Erde: Der Storch ist das Wappentier des Elsass und der Vogesen. Einst waren die großen Schreitvögel in der Vogesen-Region fast völlig verschwunden, heute kommen sie jedes Frühjahr wieder in Scharen in das Münstertal in den Südvogesen.
Abonniere unseren Channel um kein Video mehr zu verpassen: https://bit.ly/3pgYrPp
Allein in der Stadt Münster brüten über 30 Storchenpaare. Die umliegenden Tal-Auen und saftigen Wiesen bieten Fröschen, Insekten und vielen anderen Tieren einen idealen Lebensraum und so sammeln sich im Sommer dort oft hunderte von Störchen, um auf Nahrungssuche zu gehen.
Die Hochmoore der Vogesen bieten auch seltenen Tieren und Pflanzen eine Heimat. Hier gedeiht der unscheinbare Sonnentau, eine der wenigen fleischfressenden Pflanzen. Und auch Luchse streichen seit ihrer Auswilderung im Jahr 1983 wieder durch die Wälder der Vogesen.
Eindrucksvolle Berglandschaften, ursprüngliche Täler, artenreiche Wiesen und stille Hochmoore – in stimmungsvollen Bildern portraitiert der Film die Vogesen als ein abwechslungsreiches Naturidyll. Im Mittelpunkt stehen die Störche. Von ihrer Rückkehr im Frühjahr bis zu ihrem Abflug in die Winterquartiere im Herbst begleiten wir ihr spannendes Leben. Störche gelten als Glücksbringer und Symbol der Fruchtbarkeit und seit sie wieder im Münstertal nisten, scheint die Menschenwelt versöhnt mit der Natur.
#doku #Storch #realstoriesdeutschland
--
Themen in diesem Video: ▼
0:00 Intro
0:30 Die Storchkolonie im Münstertal
3:27 Die Storchenwiesen und ihre Artenvielfalt
6:40 Gewitter im Münstertal
8:36 Nach den starken Regenfällen
10:18 Das Erwachsenwerden der Störche
12:53 Das Ende des Sommers
--
Real Stories Deutschland ist dein Zuhause für Dokumentationen und Reportagen! Egal ob Geschichtsdokus oder außergewöhnliche Menschen, hier findest du die spannendsten Inhalte.
Fünfmal pro Woche gibt es neue Dokus auf Deutsch.
► Abonniere unseren Geschichts-Channel: https://bit.ly/3t8O2cb
► Abonniere unseren Tierdoku-Channel: https://bit.ly/3w9exQC
► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/realstoriesde