07.06.2025 Der junge Terzel Ringo kann füttern!

07.06.2025   Der junge Terzel Ringo kann füttern!

Norin scheint jetzt mit auf die Jagd zu fliegen. Die Küken werden schon länger alleine gelassen aber sie kommt ständig vorbei, landet auf dem Abflug und schaut nach ob es allen Küken gut geht. Damit die Kleinen nicht auskühlen hudert sie ab und zu.

Norin kommt tropfnass ohne Beute angeflogen.

Hat sie ein freiwilliges oder unfreiwilliges Bad genommen? Oder sass sie im Regen auf Beute an?

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Während Norins Abwesenheit üben die Küken das zielgenaue Schießen.

Es wird der Ausgang anvisiert……und …Schuss! Treffer!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie perfektionieren ihre Fähigkeiten.

Sogar Norin bekommt eine Ladung ab.

                                      

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

So ein toller Jungterzel!

Ringo schafft es nach anfänglichen Schwierigkeiten, die Küken zu füttern!

Nicht alle Terzel können Küken füttern.

Es wurden verhungerte Küken inmitten von Beutetieren gefunden. Dort war die Turmfalkin verunglückt und der Terzel brachte zwar genügend Beute doch er konnte nicht rupfen und dann füttern. Leider passiert so etwas häufig.

Zum Glück haben wir hier einen klugen Jungterzel, der sich das Füttern wohl von Norin abgeschaut hat. Bravo Ringo!

Erst scheint er ratlos, wirft die Beute den Küken vor die Füßchen. Doch dann beginnt er zu rupfen und zu füttern. Er stellt sich dabei sehr geschickt an. Nachdem er die halbe Maus verfüttert hat fliegt er ab und Norin verfüttert später den Rest.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Leider wurde am Nachmittag das Wetter schlecht, es regnete heftig. Beide Falken hatten nun Mühe Futter zu besorgen.

Am Abend gab es dennoch eine Mahlzeit. Es war die achte heute.

Das Jüngste drängt sich gerne geschickt in die erste Reihe und klaut auch mal aus dem Schnabel des Geschwisterchens. Manchmal schnappt sich ein Küken ein viel zu großes Stück und Norin hat Mühe, dem Küken die Beute wieder weg zu nehmen damit es nicht daran erstickt. Vor lauter Gier purzeln sie auf den Rücken und müssen sich mühsam wieder aufrappeln, um an Mamas Schnabel zu gelangen.

Die nachwachsenden Jugendfedern kann man schon bei allen Küken erkennen.

 

Vorwitzig gucken die Küken nachts unter Norins Flügel hervor.

01.06.2025 Ein Trio bei den Turmfalken. Küken Nr. 3 ist geschlüpft

01.06.2025  Ein Trio bei den Turmfalken. Küken Nr. 3 ist geschlüpft

Gegen 6:00 Uhr bringt Ringo das Frühstück, Norin steht auf und wir sehen, es ist ein drittes Küken geschlüpft.

Ringo linst vorsichtig um die Ecke als Norin abfliegt. Noch ganz nackig ist das Lütte, das wird sich aber bald ändern.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Bald gibt es schon die erste Fütterung, erst für die beiden Älteren dann für das Jüngste. Es kann schon sein Schnäbelchen weit aufsperren. Es plumpst aber erst einmal kurz auf den Rücken.

.

.

.

.

Alle 3 wurden satt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Heute bringt Ringo endlich fleißig Futter. Bis zum Mittag sind es schon 4 Lieferungen.

Die Kleinen reißen ihre Schnäbelchen weit auf und Norin hat endlich genug Futter für alle.

Zufrieden machen sie ihre Verdauungsschläfchen.

Ringo bekommt auch eine erste Papa-Zeit mit seinen Küken. Ganze 5 Minuten gönnt Norin ihm.

Er steht länger am Eingang als würde er überlegen, ob er es wagen kann zu den Küken zu gehen. Junge Väter haben manchmal Angst, ihre Kleinen zu unsanft zu behandeln.

Ganz behutsam legt er sich schützend über die Küken und wärmt sie, dabei brummt er wieder leise.  Mit seinem typischen klagenden Laut fliegt er ab als Norin ihn ablöst.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ab Mittag wird mit einem lauten Gerät nahe des Turms lange gearbeitet. Norin fliegt mehrmals erschreckt ab, kehrt aber rasch zurück. Die Kleinen hört man jetzt kaum noch betteln, die Geräusche werden durch das Mikro sehr verstärkt.

Aber zum Glück ist es bald wieder ruhig im Gebiet und sie kann sich entspannen. Auch die Bettellaute sind wieder deutlich zu vernehmen.

Nur die Fliegen gehen ihr mächtig auf die Nerven.  Aber so leicht sind die nicht zu fangen.

Norin macht gelegentliche Kurzausflüge, manchmal kommt sie quäkend zurück. Irgendwer stört sie wohl draußen.

Am Abend bringt Ringo noch einen schönen fetten Nager. Damit startet sie zu einem kurzen Ausflug, wohl um den Nager aufzubrechen und davon zu probieren. Sie kehrt damit zurück und nun werden die 3 Küken bedient.

.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ob wohl noch mehr Küken kommen? Es liegen noch zwei Eier im Kasten. Bis zur Nacht rüttelt und schüttelt sie die Eier und es ertönen süße Quitschlaute.

27.05.2025 Unser Jungterzel Ringo hat es nicht leicht

27.05.2025  Unser Jungterzel Ringo hat es nicht leicht

Während Norin ihre Brutzeit mit Dösen und Gefieder putzen verbringt geht unser Ringo auch bei strömendem Regen auf die Jagd. Doch Insekten, Lurche und Mäuse verbergen sich gut und der Erfolg ist mäßig. Dennoch sind die Futtergaben bisher ausreichend für Norin. Hunger leidet sie nicht.

Es sieht aus als hätte sie Epauletten, ein dekoratives Schulterpolster, das früher als Teil einer Militäruniform getragen wurde.

Völlig durchnässt serviert Ringo die Futtergabe.

 

 

Gerne würde er mal länger im trockenen Kasten auf den Eiern brüten doch Norin schickt Ringo schnell wieder hinaus in den Regen.

 

Brummelnd, fiepend und knurrend liegt er mit seinem klatschnassen Gefieder zufrieden auf dem Gelege bis Norin kommt und die Ruhepause zu Ende ist. Sie drängt und stupst ihn unmissverständlich, nun aufzustehen.


..

 

Sehr zu seinem Leidwesen denn nur widerwillig und unter lautem Protest verlässt er den Platz. Er klagt jämmerlich beim Abflug.

 

 

Sichtlich geknickt räumt er das Feld und Norin schaut ihm nach. Ob sie etwas Mitleid hat?

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wir lauschen jetzt ab und zu den minutenlangen Diskussionen, die unsere Turmis führen. Norin erzählt im Kasten und von draußen antwortet Ringo.

Vermehrt hört man Krähen oder Raben rufen, Norin beobachtet sie genau. Sicherlich machen sie Ringo das Leben zusätzlich schwer.

 

Wir hören auch süße ungewöhnliche Laute von Norin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Bei einer weiteren Ablösung zwickt Norin  Ringo, er soll endlich abfliegen. Sein Blick spricht Bände.

.

 

Noch sind die Eier intakt.

23.05.2025 Wie ergeht es unseren Turmfalken? Kleines Update

23.05.2025 Wie ergeht es unseren Turmfalken? Kleines Update

 

Norin und Ringo machen ihre Sache sehr gut.

Unser Jungterzel bringt durchschnittlich 6 mal Futter mindestens aber 4 Beutelieferungen kommen täglich. Es ist ziemlich kühl geworden, das scheint die Mäuse in ihren kuscheligen Höhlen zu halten. Das kann ich gut nachvollziehen.

Unser Ringo legt sich nach der Übergabe immer brav auf die Eier. Normalerweise wird er von Norin dann lautstark aufgefordert aufzustehen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Doch sie kann auch sehr lieb zu ihm sein wie das Video zeigt.

Mit einem liebevollen Küsschen und zartem Stupsen wird Ringo überzeugt, auf die Jagd zu fliegen.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Unser Ringo brummt sehr süß seinen Küken Schlaflieder vor. So einen brummenden, brütenden Terzel hab ich noch nirgendwo anders erlebt.

Unser Jungterzel ist ein toller Typ. Kein Wunder, dass ihn die Damenwelt in der Balzzeit als sehr anziehend empfand.

Unsere Norin verbringt die Tage weiterhin mit der Gefiederpflege aber sie legt auch längere Schlafphasen tagsüber ein.

 

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Die Geräusche in und um den Turm irritieren sie gelegentlich, sie stellt dann ihre Federn auf und  fliegt sogar manchmal ab, kehrt aber nach wenigen Minuten wieder zurück. Die Eier werden gut bebrütet.

Norin stellt ihre Federn an den Bäckchen auf.

 

In der kommenden Woche könnte es dann soweit sein, dass Küken schlüpfen. Noch sind alle Eier intakt.

10.05.2025 – Die erste Brut des einjährigen Jungterzels Ringo. Erstes Gelege mit 5 Eiern hier.

10.05.2025 – Die erste Brut des einjährigen Jungterzels Ringo. Erstes Gelege mit 5 Eiern hier.

Die erste Brut des einjährigen Jungterzels Ringo ist ein spannendes Kapitel in der Geschichte der Turmfalken.

Seit März besetzt und verteidigt ein Jungterzel den Kasten.

Er lockt ständig neue Weibchen und balzt mit ihnen.

Darunter auch ein einjähriges, beringtes Weibchen das bleiben wollte, hoffnungsvoll nannten wir sie schon Lady. Aber…zu früh gefreut.

Ringo wandelt weiterhin auf Freiersschwingen und so kamen immer neue Falkinnen auf seine Rufe. Eine blieb hartnäckig und vertrieb Lady und die anderen Mitbewerberinnen im April.

Wir bezeichnen sie als Noring ( no ring, unberingt).

Tapfer verteidigt sie den Kasten, wenn Fremde kommen aber sie hat auch einmal Besuch von einem ausgewachsenen Terzel.

Ausführliche  chronologische Berichte über diese aufregende Zeit findet ihr hier, wenn ihr runter scrollt. Kurzinfos stehen im Kalender bereit, wenn ihr mit der Maus über die Tage fahrt.

https://www.storchennest-fohrde.de/webcams/turmfalke/

 

Langsam entwickelt sich eine schöne, stabile Bindung zwischen dem Jungterzel, der nun Ringo heißt und der Noring Falkin.

Das Weibchen beginnt mit der Mauser und Ringo ist gelegentlich noch auf Abwegen mit anderen Weibchen.

Gespannt warten wir etliche Tage ob die beiden wohl eine Brut zustande bekommen. Immerhin ist Ringo noch sehr jung mit ca. 1 Jahr.

Doch am 29.04. die Überraschung….das erste langersehnte Ei liegt morgens um kurz nach 6 Uhr im Kasten. Wie ein alter Hase kümmert sich auch Ringo darum. Er liegt gerne leise brummend darauf während Norin, wie wir sie jetzt nennen beim Brüten leise tückert oder gluckst.

Zu unserer großen Freude folgen weitere Eier.

Ei 1 29.04.2025 um 6:16 Uhr
Ei 2 01.05.2025 um 7:19 Uhr Brutbeginn
Ei 3 03.05.2025 um 1:35 Uhr
Ei 4 04.05.2025 um 19:45 Uhr
Ei 5 06.05.2025 um 19:20 Uhr
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ringo freut sich zu seinem ersten Ei bei seiner ersten Brut

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Erstmals haben wir ein Gelege mit 5 Eiern. Frühere Brutpaare hatten jeweils 4.

Ringo zeigt sich als fürsorglicher Partner, der Norin bei der Brutpflege unterstützt. Diese ersten Schritte in der Elternschaft sind nicht nur für die beiden Falken aufregend, sondern auch für uns als Zuschauer, die wir die Entwicklung dieser kleinen Familie mitverfolgen können.

Nun sind wir gespannt wie viele Küken Ende Mai, Anfang Juni schlüpfen werden.

 

03.05.2025 Unsere Turmfalkin legt Ei No 3, doch es scheint ihr nicht zu gefallen

03.05.2025 Unsere Turmfalkin legt Ei No 3, doch es scheint ihr nicht zu gefallen

Der 2.5. verlief gut für unsere Norin und den jungen Papa.

Brav versorgte er sie mit Geschenken und sie fraß auch kurz im Kasten doch lieber nimmt sie ihr Futter mit nach draußen. Dann passt Ringo auf die Eier auf, wendet sie und liegt auch kurze Zeit zum Wärmen darauf.

Um den Turm herrscht laute menschliche Betriebsamkeit mit Maschinengeräuschen doch unsere Turmis fliegen deswegen nur selten ab.

Norin kommt auch trotz Störungen rasch wieder zum Gelege.

 

Am 3.4. legt sie um 1:35 Uhr ihr 3. Ei.

 

Vorher saß sie lange am Ausgang und schaute in die Nacht.

Sie legt sich nach der Ablage auf ihre ersten 2 Eier, ruht sich aus, Ei Nr. 3 liegt neben ihrem Kopf. Sie beachtet es aber nicht, auch als sie sich umdreht und wieder auf die Eier 1 und 2 legt.

 

Um 3:26 Uhr steht sie auf und rollt Ei No 3 beiseite. Irgendwas gefällt ihr wohl an dem Ei noch nicht. Sie bebrütet dann wieder 1 und 2.

 

Um 4:08 Uhr rollt sie das Ei dann doch unter ihr Gefieder und nun wird es auch bebrütet.

Unser Ringo bestaunt seine erste Brut mit 3 Eiern.

 

Der Jungterzel löst wieder nach Beuteübergaben ab. Er brütet süß brummend und achtet auch darauf die Eier zu drehen.

.

 

01.05.2025 Die erste Brut für unseren Jungterzel. Das 2. Ei ist da.

01.05.2025  Die erste Brut für unseren Jungterzel. Das 2. Ei ist da.

Norin hat fein geschlafen und um kurz nach 6 Uhr  ruft sie Ringo.

 

 

Er löst sie um 6:23 Uhr ab und wärmt das Ei 30 Minuten lang. Dabei gibt er süße, brummende Laute von sich.

Unser Jungterzel ist ein sehr fürsorglicher Papa.

 

 

Im Hintergrund hören wir wieder den Kuckuck rufen. Nach etwa 30 Minuten ruft er Norin, sie löst ihn 6:52 Uhr ab.

Bis 7:19 Uhr liegt sie auf dem Ei, presst zwischendurch und ruft auch mal nach Ringo, sie wird hungrig sein.

Um 7:19Uhr kommt er mit einer kleinen Beute, sie springt auf……und wir sehen das

…………………………….2.Ei.

 

Ringo schaut ihr über die Schulter, ob er das Ei sieht?

 

 

Ringo sieht schnell um 7:43 Uhr nach ob es seiner Familie gut geht.

Er ist ein toller, fürsorglicher Terzel.

 

 

29.04.2025 Das langersehnte erste Ei bei den Turmfalken kam früh am Morgen

29.04.2025  Das langersehnte erste Ei bei den Turmfalken kam früh am Morgen

Noch schläft Noring süß und träumt.

 

Doch dann beginnt sie zu scharren, dreht sich einige Male und legt sich über die Nistmulde.

Ringo sagt ihr guten Morgen und fliegt dann ab. Noring bleibt liegen und tückert leise vor sich hin.

 

Etliche Minuten liegt sie kurzatmig, pressend da.

Um 06:16 Uhr springt sie zwitschernd zum Ausgang und das erste Ei ist gelegt.

 

Laut ruft sie es am Eingang in die Welt hinaus. Sie legt sich dann zum wärmen wieder auf das Ei und  trillert vor sich hin.

 

 

 

 

 

Norin ist hungrig und wartet auf ihr Frühstück. Endlich…. um 6:33 Uhr kommt Ringo. Nach einer Beuteübergabe in den Bäumen kommt er und begutachtet sein erstes Ei.

 

Zum ersten Mal blickt unser Jungterzel den Vaterfreuden entgegen und er legt sich souverän auf das Ei, um es zu wärmen  Er dreht das Ei, schaut es an und gibt leise tückernde Laute von sich.

Na, seht ihr? Ich kann es doch und ihr wolltet es nicht glauben, ätsch!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stolz schaut er zur Kamera hoch. Im Hintergrund hört man Norin von draußen rufen.

Um 6:37 Uhr fliegt er zu ihr ab. Norin kommt sogleich, tückert leise und wärmt das Ei.

 

Bei Abflügen von Norin kommt nun Ringo und passt gut auf, dass dem Ei nichts passiert.

Sie ergänzen sich perfekt.

Jetzt wird das Ei erst einmal nur gewärmt. Die richtige Brut beginnt nach dem Ablegen des letzten oder auch vorletzten Eis damit die Größenunterschiede der Küken etwa gleich sind.

So händeln es auch Norin und Ringo.

Beide Turmfalken tückern leise mit dem Ei, um den Kontakt zu dem Küken aufzunehmen.

Norin kämpft weiter mit der Mauser und lüftet ihr schönes Gefieder.

Die Brutzeit ist auch die Zeit der Mauser für die Falkin. Ringo wird erst später damit beginnen.

 

Ringo strengt sich an und bringt mehrmals Futter

 

 

 

Aber er hat auch Hunger und begnügt sich mit einer Raupe.

 

 

 

Jetzt hat sich unser no Ring Weibchen ( engl kein Ring) ihren neuen Namen verdient und wir nennen sie

    ……………………….NORIN……………………………..

Der Name wird in verschiedenen Gebieten benutzt. Die Bedeutung könnte die Strahlende, die Wärmende sein.  Die irische Variante lautet Noreen.  Im germanischen könnte es die Andere, die Fremde heißen.

Da sie sich gegen Lady durchgesetzt hat passt auch das sehr gut.

 

Nun wünschen wir uns eine erfolgreiche Brut und in 2 Tagen hoffentlich das nächste Ei.

 

27.04.2025 Unsere Turmfalken balzen…..und balzen….und balzen…..und Noring ist in der Mauser.

27.04.2025  Unsere Turmfalken balzen…..und balzen….und balzen…..und Noring ist in der Mauser.

Unser Pärchen genießt offensichtlich die Balzzeit.

Für den Jungterzel sind es die ersten Frühlingsgefühle und es ist spannend, ihn dabei zu beobachten wie er  sich endlich auf eine Partnerin festlegt.

Er bringt immer öfter Geschenke an, manchmal fällt die Beute sehr groß aus. Da staunt Noring und scheint nicht sehr begeistert zu sein.

Wie soll sie das denn schleppen, Ringo?

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch lange hat sie am Futter zu knabbern.

Aber er lernt dazu und bringt brav Mäuse, Lurche oder Insekten. Die Beuteübergaben häufen sich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Auch Ringo muss mal etwas selber futtern.

 

Noring verbringt ihre Zeit mehr und mehr im und um den Kasten. Ihre Ausflüge fallen deutlich kürzer aus.

Das fremde Weibchen hat wohl aufgegeben und überlässt Noring das Revier.

 

Zum ersten Mal verzehrt Noring Beute auch im Kasten.

Sie übernachtet jetzt regelmäßig hier. Meistens kommt Ringo abends und wünscht eine gute Nacht.

Manchmal weckt er sie durch Rufe oder kurze Besuche am Morgen.

 

Die Mauser macht ihr sehr zu schaffen. Die ersten Nächte kam sie wenig zum schlafen. Doch langsam wird es wohl erträglicher denn spätestens ab 2:00 Uhr steckt sie ihr Köpfchen ins Gefieder und schläft ruhig bis zum Morgen. Ein entzückender Anblick.

 

Heute hatten Noring und Ringo ausgedehnte, häufige Diskussionen. Sie rief aus dem Kasten und er antwortete von draußen. Das ging viele Minuten so.

Zwischen 6:00 Uhr und 7:30 Uhr sass Noring lange über der Mulde, vorher scharrte sie ausgiebig doch es war Fehlalarm. Schade.

Müde steckte sie ihr schönes Köpfchen ins Gefieder und schlief noch gemütlich bis Ringo mit dem Frühstück kam.

 

Ein schönes Video zum entspannen für euch

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es sind diese schönen Momente die unsere Geduld belohnen, lasst sie uns genießen.

 

 

17.04.2025 Ringo, hast du es schon wieder getan? Unser Jungterzel auf Abwegen

17.04.2025  Ringo, hast du es schon wieder getan? Unser Jungterzel auf Abwegen

Ringo, lockst du schon wieder  neue Falkinnen an?  

Was finden die Weibchen denn so toll am pubertierenden Jungterzel, sodass sie ihm erst willig folgen dann aber wieder weiter ziehen?

Heute sahen wir mindestens 3 verschiedene Weibchen die seinem Werben in den Kasten folgten.

Zum einen kam sein Hauptweibchen immer wieder zu ihm. Es wurde getalkt wie üblich…

 

 

…und um 8:44 Uhr bekommt die Falkin eine Maus serviert.

 

Doch auch sehr schreckhafte Weibchen lockt er mehrmals.

Eine davon ist links beringt.

Nachmittags ködert er wieder eine links beringte Falkin an. Ein kurzer Talk und weg ist sie.

Ringo….du sollst ihr keine schmutzigen Witze erzählen. An deinen Anmachsprüchen musst du wohl noch arbeiten.

 

Er kommt ständig und laut schallt sein Rufen und Tückern in die Gegend um die Feuerwehr.

Heute laufen unter dem Turm auch die Vorbereitungen für das Osterfeuer. Man hört Maschinengeräusche. Ringo scheint es nicht zu stören doch die Weibchen zeigen sich ängstlich und flüchten schnell.

 

Abends begleitet Ringo das Weibchen zum Kasten, sie huscht herein,  er flötet ihr auf dem Abflug noch ein „Gute Nacht, Schatzi“ zu und fliegt ab.

Sie bleibt bis zum frühen Morgen.

Auch am folgenden Tag, am 18. sehen wir wieder Ringo und sein Weibchen mit den üblichen Ritualen.

Nach den Osterfeiertagen wird es wieder ruhiger um den Turm, dann ist das Osterfeuer vorbei.

 

Ob er noch weitere Weibchen anschleppt oder abschleppt?

Es bleibt unübersichtlich aber spannend.