Ab 12.07.2024 Miles, mit wem flirtest du? Umgarnt unser Turmfalke ein fremdes Weibchen?

Ab 12.07.2024  Miles, mit wem flirtest du? Umgarnt unser Turmfalke ein fremdes Weibchen?

12.07.2024

Nachdem uns eine beringte Dohle und ein Jungterzel besuchten kam auch Miles.

Aber mit wem balzt er da? Solana ist es nicht wie man am Rückengefieder erkennt.

.

Na, du Casanova Ein neues Weibchen am Start? 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

13.und 14.07.2024

 

Wieder sehen wir, wie das Weibchen Miles folgt und auch wieder im Kasten scharrt.

Sollte es im kommenden Jahr eine neue Falkin für Miles geben?

Normalerweise bleiben die Paare jahrelang zusammen doch Ausnahmen gibt es auch bei Turmfalken.

  Rückenansichten vom Gefieder des neuen Weibchens

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Einige Vergleichsfotos mit den Rückengefiedern von Solana und den Jungfalken zum Vergleich. Die Unterscheidung fällt manchmal sehr schwer.

Solana 

 

Jungfalken

 

Der Kasten bleibt interessant, auch andere Turmis interessieren sich dafür.

Davon berichte ich beim nächsten Mal.

 

Fotos können durch anklicken vergrößert werden.

 

18.04.2024 Unser Turmfalken Weibchen lässt uns noch warten

18.04.2024 Unser Turmfalken Weibchen lässt uns noch warten

Ei, Ei, Ei

Nun komm vorbei!

Wir warten doch!

Wie lange denn noch?

Das ist ungefähr unser täglicher Stoßseufzer, wir sind nun mal ungeduldige Menschen.

Unser Weibchen lässt sich davon aber zum Glück nicht beeindrucken.

Sie nimmt sich ungerührt die Zeit die sie braucht. Das ist auch gut so.

 

Eine rechts beringte Dohle wagt sich auf den Balkon, flugs kommt der Terzel angeflogen.

 

Da ergreift sie schleunigst die Flucht. Unser Terzel ruft und auch das Weibchen kommt sofort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Frühstück gibt es Lurch. Unser Weibchen scheint nicht gerne im Kasten zu futtern.

Verständlich, wer mag schon Krümel im Bett?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu Mittag gibt es Maus. Der Terzel fliegt in den Kasten und das Weibchen folgt dicht auf, landet zuerst auf dem Dach, fliegt dann in die Bäume während der Terzel ihr kläglich nach quäkt. Endlich kommt sie mit lautem Getöse angesaust, entreißt ihm die Maus und saust wieder zu den Bäumen. Er schaut ihr leise tuckernd nach.

30.03.2024 „Unser“ Terzel scheint taff zu sein

30.03.2024 „Unser“ Terzel scheint taff zu sein

Um 5:38 Uhr schaut der Terzel rein. Er tückert und scharrt wieder. Dann nimmt er seinen Balkonplatz ein um aufmerksam zu beobachten. Nach einer Weile dreht er sich etwas mühsam aber geschickt um und kommt herein um etwas zu scharren. Er schaut noch eine Weile vom Balkon, fliegt dann um 5:42 Uhr ab.

Obwohl die Vorbereitungen für das Osterfeuer in vollem Gang sind traut sich um

14:32 Uhr der Terzel in den Kasten.  In leichter Anspannung verfolgt er das Geschehen um den Turm. Es scheint ihn aber nur mäßig zu beeindrucken, denn er scharrt mehrmals im Einstreu. Zwischendurch guckt er vom Balkon und kehrt scheinbar beruhigt wieder in den Kasten zurück. Mit einem eleganten, kurvigen Abflug verlässt er den Balkon um 14:53 Uhr.

Da es heute ein Osterfeuer bei der Feuerwehr gibt wird er sich wohl hoffentlich morgen wieder blicken lassen.

 

Im Eulenkasten sahen wir eine Dohle die 2 Ringe trug. Rechts einen silbernen und links einen blauen mit der Nummer  X 803.