Hier soll unseren Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, das Geschehen im Storchennest Fohrde zu kommentieren und eigene Schnappschüsse einzustellen. Videos und Fotos könnt ihr direkt unter dem Kommentarfeld hochladen.
Hier soll unseren Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, das Geschehen im Storchennest Fohrde zu kommentieren und eigene Schnappschüsse einzustellen. Videos und Fotos könnt ihr direkt unter dem Kommentarfeld hochladen.
Heute morgen gabt es einen kurzen energischen Streit um einen Stock, Die Störchin fand ihn zu unsicher, zog ihn raus und legte ihn sorgfältig an eine sichere Stelle… Emil schoß mit dem Schnabel vor, riss ihr den Stock aus dem Schnabel und plazierte ihn sorgfältig wieder an die alte Stelle…
Hallo Storchenfreunde!!
Nun hat auch Lilly ihren Partner — Es scheint aber nicht Knubbel zu sein, sein weißer Fleck am Schnabel ist nicht mehr zu sehen. Gruß Peter!!
Pritzerber Horst — Lilly ist immer der rechte Storch !
Hallo !
Knubbel — 2023 !!
Hallo Storchenfreunde!!
Die Frage steht immer noch im Raum — Ist es dieses Jahr nun wirklich Emil ? Ich habe mal ein Foto von 2023 – und 2 Fotos von 2024 reingestellt – ich möchte behaupten, er ist es. Ich weiß auch nicht, ob Störche jedes Jahr so intensiv am Horst bauen und 100% immer das gleiche Federkleid ( Struktur ) tragen. Er wusste auch gleich wo es Nistmaterial und Nahrung – Kuhweide – gibt ! Gruß Peter !
Bild 1 Emil 2023
Bild 2 + 3 Emil 2024
Ich finde er benimmt sich eher wie Emil 2023. Der hat kaum am Nest gebaut!
Hallo Usch, du meinst sicher 2022. Ich habe mir auch so meine Gedanken gemacht. Ja, da wurde weniger gebaut. Kam aber auch erst sehr spät mit dem Weibchen gleichzeitig zum Nest und sie waren erst mal beschäftigt, die Gegend storchenfrei zu bekommen. Viele Fremdstörche und bekannte Störche, die störten. Und ich weiß noch, wie wir uns über die Baukunst der beiden amüsierten. Dazu gibt es auch ein Video. Es wäre ja auch möglich, dass das sein erstes Mal war. 🙂 Und so sah das Nest 2023 aus, als er ankam: https://www.youtube.com/watch?v=nVsJH_BmIIA Er hatte Vorsprung vor dem Weibchen und sich auch… Weiterlesen »
Du hast recht, der Emil in 2022 hat wenig gebaut und auch keinen Müll mitgebracht im Gegensatz zu Emil 2023
Sorry, meine natürlich Emil 2022. Der hat sehr wenig gebaut. Letztes Jahr der Emil hatte ja eine Festung errichtet
Hallo Storchenfreunde !! Ergänzung
Hier mal Bilder von Emil + Emma 1 aus dem Jahr 2022 !
Dieser Emil sieht doch aus wie der vom letzten Jahr und von heute. Man sieht die leichte Veränderung der Federn innerhalb der Brutsaison, das heißt, kleine Veränderungen gibt es immer wieder. Mein Vorteil ist außerdem noch, ich kann sie live mit Fernglas sehen, fasst so scharf wie die Nestkameras. Gruß Peter!
Bild 1 Emil vorn + Emma 1
Bild 2 – 5 Emil 2022
Hallo Tierfreunde !!
Nun ist Ostern bald vorbei, deshalb wollen sich 2 Osterhasen hier bis nächstes Jahr verabschieden.😉 Ich war heute wieder in Briest ( Wiedehopfrevier ) und siehe da, sie sind angekommen. Habe zwar nur einen gesehen und später noch einen durch seine Rufe identifiziert, aber immerhin, besser als nichts !! Schönen Osterausklang, Gruß Peter!
Bild 1 Tschüss – bis nächstes Jahr!!
Bild 2 Ja – da muss ich lang!
Bild 3 Endlich zu Hause!!🤗
Hallo Storchenfreunde !!!
Unsere Lilly ist heute Mittag in Pritzerbe gelandet und hat auf der linken Flügelseite immer noch die Ben-Feder. Knubbel ist immer noch nicht angekommen. Gruß Peter!!
Bild 2 + 5 Lilly im Letzten Jahr
Hallo Tierfreunde !
Heute war ich mal wieder im Wiedehopfrevier ( er ist noch nicht zurück aus dem Winterquartier ), dort wo sich Fuchs + Hase gute Nacht sagen.😉 Das Vogelkonzert ist in vollem Gange, es
war ja heute auch frühlingshaft. Dann ging es auch noch nach Fohrde, wo ich Emil + Ringi bei der Nahrungssuche antraf. In Pritzerbe ist noch kein Storch angekommen. Stand 11.00Uhr — Gruß Peter – Wünsche Euch schon ein schönes Osterfest !!!
Ich habe heute morgen zufällig die Ankunft von Emil und seiner neuen Störchin gesehen und spontan wieder Lust bekommen, die Ankunft zu zeichnen.
Ich wünsche uns eine gute und unaufgeregte neue Saison.
Wenn ihr mehr Bilder sehen wollt, im Verlauf der Saison, hinterlasst hier gerne eine kurze Aufmunterung. Gruß Sunny Moon.
Sehr schöne Zeichnungen. Ich würde gerne mehr davon sehen.
LG Usch
Liebe Sunny Moon, das hast du wirklich schön gezeichnet 👍 gefällt mir super und würde mich freuen, immer wieder mal ein Bild von dir zu sehen, wenn du Lust zum Malen hast. Lieber Gruß von Gaby P.
Die hast du wieder sehr schön gemalt Sunny Moon 😃
Danke für die liebe Ermunterung von euch, ich werde u sere beiden mit dem Stift begleiten und die Erlebnisse gerne mit euch teilen. Liebe Grüße Sunny
Hallo !
Hier mal das beringte Storchenweibchen im letzten Jahr !!
Ist es das gleiche Weibchen wie jetzt mit im Nest steht?
Ja! Gruß Lars
Dann ist sie noch sehr jung, oder?
Hallo Usch !
Ab dem 3. Lebensjahr gelingt die Aufzucht der Störche. Gruß Peter !
Hallo Storchen – und TF Freunde !! War heute sehr früh in Pritzerbe und wollte mir mal den Storch dort ansehen und stellte fest, es ist weder Knubbel noch Lilly, sondern Emil – Er hatte dort wahrscheinlich übernachtet und war deshalb abends nicht in Fohrde zu sehen. Ich habe ihn an der Havel beobachtet, dann flog er über Pritzerbe Richtung Fohrde und dann aufs Nest. Es kommt mit der Zeitspanne genau hin. Es ist also noch kein Storch in Pritzerbe ( Knubbel + Lilly ) angekommen! In Fohrde fuhr ich kurz zur Feuerwehr und sah dort den unberingten Terzel am… Weiterlesen »
Jenau das hatte ich gestern auch schon jedacht. Nicht das es Emil ist. 😂 Mit solchen Meldung sollte man immer aufpassen. Störche wechseln oft die Horste am Anfang der Saison. Darum hatte ich auch noch nicht die Ankunft in unserem Belegungskalender geschrieben. Gruß Lars
Der Doppelregenbogen am 23.03.24 auf dem Weg nach Hause. Habe angehalten um ein Foto zu machen
Hallo Storchenfreunde !!
Ist es Emil ?, wenn Ja – Willkommen in Fohrde !!!
Gruß Peter ! — Video folgt, wie immer.
Danke für Deine schnelle Recherche. Wahnsinn, wie fix Du immer am Ort des Geschehens bist.
Hoffentlich hat Ben ihn nicht dauerhaft vertrieben.
Ben hat ihn definitiv nicht dauerhaft vertrieben. Vielleicht war es auch der Storch von gestern, der Ben in Hohenferchesar ärgert. Alles normal am Anfang der Saison. In den nächsten Tagen kommen immer mehr Störche, bei Ben fängt in ein paar Tagen die Brut an, dann fahren langsam die Hormone runter und er muss sich auf andere Sachen konzentrieren. Freut euch auf eine spannende Saison auf dem Horst. Gruß Lars
Hallo Lars !
Ben hat den Neuen ( Emil ) vertrieben, habe öfters die Aufnahmen verglichen. Gruß Peter!
Ben und Elfriede begrüßen mich am Nachmittag !😉
Glaube nicht das es dann Emil war, der hätte sich nicht vertreiben lassen. Ist ja sein Horst seit 2 Jahren. Dann war es ein neuer Storch. Aber am Anfang der Saison ist alles möglich. Das wird schon. Gruß Lars
Hallo Storchen – und TF Freunde !!
Ben und Elfriede am Abend in Hohenferchesar.
P.S .Liebe Geburtstagsgrüße an Shanti !!!
Habe heute erst ins Gästebuch geschaut, vielen lieben Dank Peter für deine Geburtstagsgrüße.
Ich freue mich immer sehr über deine schönen Bilder 💕
Hallo Peter, das sind doch Nachrichten 🦜😊…Es ist immer wieder anrührend, wenn die Pärchen zusammen finden. Auf eine glückliche Saison/ auch in Fohrde. — Vielen Dank und alles Gute aus dem Süden von Deutschland.
Hallo Storchen – und TF Freunde !!
😀
Herzlich Willkommen – Bens Elfriede ist heute Mittag in Hohenferchesar gelandet.🍾
Bild 1 Elfriede
Bild 2 – 4 Ben + Elfriede
Bild 5 Mandarinente – bei uns eigentlich nicht heimisch ! Gruß vom durchnässten Peter !!
Danke Peter für die schönen Bilder des Päarchens. Ich drücke beide Daumen, dass sie eine gute Zeit in Hohenferchensar haben .
Hallo Peter,
das freut mich😍 für Ben, danke für deine Info/Bilder 👏🏻
Mal schauen, ob hier in den nächsten Tage unsere Ostzieher hier eintreffen😊
Wünsche allen ein schönes und gesundes Wochenende 🙋🏻♀️
LG Anni
Hallo, ist denn Lilly schon da? Wo ist eigentlich Leni abgeblieben? Vielen Dank
Hallo Iris !!
Lilly ist noch nicht in Pritzerbe eingetroffen – sie ist eine Ostzieherin und bestimmt erst Mitte April wieder auf ihrem Horst. Von Leni fehlt jede Spur – anscheinend war sie vor längerer Zeit mal in Fohrde gesichtet worden ( Ring ).Gruß Peter!
Hallo Peter, vielen Dank für die Antwort. Schade, dass Lilly sich für Pritzerbe entschieden hat, ich hätte sie weiterhin gern gesehen. Es ist doch so ein schönes Nest hier in Fohrde, vielleicht ist hier aber auch zu viel Leid passiert!
LG Iris