Gästebuch

Hier soll unseren Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, das Geschehen im Storchennest Fohrde zu kommentieren und eigene Schnappschüsse einzustellen. Videos und Fotos könnt ihr direkt unter dem Kommentarfeld hochladen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2.6K Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Hallo Vogelfreunde! Hier stellt sich die Frage — Habicht oder Sperber !? Gestern auf Horst 1 saß ein Greifvogel und inspizierte das Nest und seine Bewohner, den Sperlingen. In meinen Augen war es ein Habicht, warum? Hier spielte die Größe eine entscheidende Rolle und das zweifarbige Gefieder, sowie der Überaugenstreifen. Wenn man sich einen Turmfalken dazusetzt, ist der Unterschied doch enorm – und genau dazwischen würde ein Sperber passen – also größer als ein TF und kleiner als ein Habicht. Ob es nun ein Habichtweibchen war oder nicht, da müsste man beide Elterntiere zusammen sehen. Ich weiß nur, das das… Weiterlesen »

IMG_1042
IMG_1040
IMG_1003
IMG_1019
IMG_1033
Zuletzt bearbeitet 2 Tage her von Lars

Hallo Vogelfreunde!!
Habe mal die Augen von Habicht und Sperber verglichen und komme zum Ergebnis: Habicht: Augen gelb bis Orange — im Alter bis ins Rubinrote // Sperber: Augen gelb ( manchmal Orange ) + Danke Lars für den Kurzfilm von Horst 1 — Bin mir jetzt noch sicherer, es war ein Habicht, mit Tendenz Richtung Weibchen. Vergleich: Horst 1 – ,,Größe,, und Habicht – ,,Größe,,! Gruß Peter!
P.S. Neues TF/w mit Ring im Revier – Ort: Pferdewiese

IMG_1047
IMG_1033

Hallo !!
Schnee !? 🙄mal was anderes!
Hier ein paar Bilder nach dem Schneefall in diesem Herbst. Gruß Peter!
Bild 4 Schwarzmilane
Bild 5 Fox on the Run — vor dem Schneefall😉

IMG_1000
IMG_1003
IMG_0984
IMG_0950
IMG_0823

Hallo! Habe neue Videos in der Playlist!
Außenreporter Peter 😉

https://www.youtube.com/playlist?list=PLTwlk31aEgY8BHhuTTKjc6RtOF2JHIasY

Hallo !! Hier einige Impressionen von meinen Beobachtungen rund um Fohrde. Das Wetter war wechselhaft, mal sonnig und dann mal bedeckt und windig, aber immer noch besser als vor dem Fernseher zu sitzen. Es sind mir auch gute Naturaufnahmen gelungen, vor allem bei unseren Turmfalken. Habe auch Videos von den nun auch schon überschwemmten Bruchwiesen zwischen Fohrde und Hohenferchesar gemacht, da werden sich unsere Störche im nächsten Jahr sicher wohlfühlen und viel Nahrung finden. Ich habe während meiner Pirschgänge nebenbei auch viele Pilze gesammelt, es gab ja genug davon — kann im Moment keine mehr sehen.😉Viele Grüße von mir, wünsche… Weiterlesen »

111_0778
IMG_0667
IMG_0701
111_0784
111_0764

Fortsetzung!
Herbst von von seiner schönsten Seite – Bruchwiesen vernässen langsam – Regenbogen nach Starkregen – Kranichschwarm – Buntes Treiben am ,,Fohrder Teich,,( Kormorane + Nonnengänse + Bläss – Saat- und Graugänse

IMG_0653
111_0785
IMG_0584
IMG_0672
IMG_0715

Hallo Peter, deine Impressionen sind wie immer wunderschön…; und wenn es Romeo ist: er ist einfach ein hübscher „Kerle“🙂. — Hier liegt der erste Schnee nach tagelangem Regen und Sturmböen..; der Wanderfalke hatte sich zur Nacht in seinen Horst zurück verzogen. Alles Gute aus dem Süden von Deutschland.

Hallo H.K.!
Ich habe vor ein paar Tagen über den Bruchwiesen von Fohrde einen Wanderfalken kreisen sehen, es ist ein schöner Falke. Heute bin ich endlich mal wieder einem Fuchs begegnet und Romeo war auch wieder auf Mäusejagd. Gruß Peter!

IMG_0821
IMG_0893

Hallo!!!
Romeo wünscht Euch einen schönen Sonntagabend !! Gruß Peter!

IMG_0529

Hallo Kranichfreunde!!
Der Zug der Kraniche hatte heute vielleicht ihren Höhepunkt, hunderte Vögel flogen über Fohrde gen Süd-Westen, erlebt man auch nicht alle Tage. Auch die ersten Nonnengänse ( Weißwangengans ) sind wieder auf der Pferdewiese gelandet. Gruß Peter!

111_0748
111_0745
111_0739
IMG_0409
IMG_0423

P.S. — Bild 4 — Im Hintergrund ist Hohenferchesar mit Bens Horst zu sehen! In der Bildmitte ist das Nest zu erkennen — Entfernung ca. 1 km !

IMG_0409

Hallo Naturfreunde !
Unweit von Brandenburg/ Havel liegt dieser Waldsee – ,, Bohnenländer See ,,- und ich war heute früh vor Ort. Der Herbst zeigt hier seine Farbenpracht und der See spiegelte diese bunte Pracht wieder. Die frische Luft tat gut und die Sonne lachte endlich mal wieder. Habe auch Videos vom morgendlichen Glanz des Waldsees aufgenommen. Gruß Peter!

IMG_0371
111_0596
111_0590
IMG_0359
IMG_0370

Alle Videos findet ihr in meiner Youtube – Playliste:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLTwlk31aEgY8BHhuTTKjc6RtOF2JHIasY

Zuletzt bearbeitet 19 Tage her von Lars

Hallo Turmfalkenfreunde ! Habe mal zurück geblättert und festgestellt, Diva war unberingt. Ich kann mich erinnern, das vor einiger Zeit aber auch mal ein beringtes Weibchen an seiner Seite flog. Romeo ist und bleibt aber der Herrscher über Fohrde und wird wohl immer hier bleiben, und das ist ja auch erfreulich. Falls er mal nicht mehr über Fohrde fliegt, würde es genau so sein, als wenn Ben , Lilly oder Emil nicht mehr ihre Kreise über dieses schöne Storchenrevier drehen würden. Romeo beobachte ich immer wieder, seit ich in Fohrde und Umgebung auf Storchenpirsch bin ( 3 Jahre ). Da… Weiterlesen »

110_7466
110_7469

Hallo Turmfalkenfreunde!!
Heute bin ich Romeo mit einer neuen beringten Partnerin in Fohrde begegnet. Die Sicht war schlecht, darum keine gute Aufnahme, aber der Ring war deutlich zu sehen. Gruß Peter!
Bild 1 Romeo + TF/w
Bild 2 TF/w ( War Diva nicht auch beringt !?)
P.S. – Es muss Romeo sein, da kein anderes Männchen vor Ort mit Ring und ohne Ring!

111_0451
111_0439

Diva ist nicht beringt. Im Kasten hatten wir bisher nur beringte Terzel.

Hallo Syd ! Danke für Deine Nachrichten von den Turmfalken: es ist auch nicht ganz einfach zu deuten, wer ist wer. Beim letzten Besuch in Fohrde und Umgebung sah ich 1 beringtes Männchen + 1 beringtes Weibchen + 1 TF/w an der Fohrder Straße, fuhr dann zur Kirche und hier war dann kein TF zu sehen. Oft ist es auch umgekehrt, und an der Fohrder Strasse ist kein TF zu sehen, dann sitzen sie auf dem Kirchendach. Zur Brutzeit sind dann mehrere TF im Revier, dann ist es natürlich auch für mich unübersichtlich. Im Mai waren mindestens 2 Terzel im… Weiterlesen »

110_8457

Wir sahen mehrere verschiedene Terzel im und am Kasten. Auch verschiedene Weibchen kamen. Kannst ja mal in den Berichten stöbern. Da sind auch alle bildlich dokumentiert.

Hi Sylvi, bald geht es wieder los! Wir warten auf die neue Kamera! Gruß Lars

1 67 68 69
Storchennest Fohrde