Storchennest 1 – Nestkamera
Die Kamera hängt knapp 10m über dem Boden und ermöglicht den direkten Blick ins Storchennest.
(Den YouTube Stream vom Nest 1 findet ihr unter https://youtu.be/1e25jhM4kiU)
Storchennest 2 – Nestkamera
Die Kamera hängt wie bei Nest 1 an einer speziellen Halterung und ermöglicht auch so den direkten Blick ins Nest.
(Den YouTube Stream vom Nest 2 findet ihr unter https://youtu.be/wwAKHC9v8CI)
Storchennest 1 – Baumkamera
Das ist unsere erste Kamera überhaupt, sie hängt in einer Halterung an einem Baum und zeigt das Nest 1 seitlich von unten, so kann man gut Anflüge und Nestkämpfe beobachten.
(Den YouTube Stream von Baumkamera 1 findet ihr unter https://youtu.be/8p6qExhUVtI)
Storchennest 2 – Baumkamera
Ebenso wie bei Nest 1 gibt es hier auch die Möglichkeit, die Geschehnisse auf dem Nest 2 aus einer anderen Perspektive zu beobachten.
(Den YouTube Stream von Baumkamera 2 findet ihr unter https://youtu.be/KGCDVy3xFMM)
Hinweis: Bitte auf das “Play”-Symbol drücken, damit das Video startet. Das Vorschaubild ist keine Live-Aufnahme.
Und für Ton bitte die “Lautstärke”-Schaltfläche unterhalb des Videos aktivieren.
Zeitraffervideos
Hier findet ihr jetzt Zeitraffervideos 📷 unserer Nest- und Nistkasten Kameras. Diese werden automatisch generiert und alle 10 Minuten aktualisiert. So könnt ihr euch den ganzen Tag im Schnelldurchlauf anschauen und verpasst sicherlich nichts mehr.
Etwas Allgemeines über Störche
Störche sind majestätische Vögel, die für ihre langen, dünnen Beine und ihre charakteristischen roten Schnäbel bekannt sind. Sie sind in Europa, Afrika und Asien verbreitet und haben eine enge Verbindung zur menschlichen Kultur. In vielen Kulturen werden sie als Glücksbringer angesehen und sind ein Symbol für Frühling und neues Leben.
Störche sind Zugvögel und verbringen den größten Teil des Jahres in wärmeren Regionen. Im Frühling kehren sie in ihre Brutgebiete zurück, um ihre Eier zu legen und ihre Jungen aufzuziehen. Die meisten Störche bauen ihre Nester auf hohen Türmen, Dächern oder anderen erhöhten Orten. Die Nester bestehen aus Zweigen und Ästen, die von den Störchen zusammengefügt werden. Ein Storchennest kann bis zu 2 Meter breit und 1,5 Meter tief sein.
Störche sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln wie Fischen, Fröschen, Insekten und Kleinsäugern. Sie haben einen speziellen Schnabel, der es ihnen ermöglicht, ihre Beute zu greifen und zu halten.
In vielen Ländern werden Störche von Naturschutzorganisationen geschützt, da sie in der Vergangenheit stark bejagt wurden. Mittlerweile haben sich die Bestände erholt und die Störche sind wieder häufiger in der Natur zu beobachten.
In einigen Regionen sind Störche auch ein wichtiger Teil der Kultur und des Tourismus. Es gibt beispielsweise Storchenfeste oder Storchendörfer, die auf den Besuch der majestätischen Vögel im Frühling warten. Viele Menschen beobachten jedes Jahr gespannt, wann die Störche in ihre Brutgebiete zurückkehren und ihre Jungen aufziehen.
So, es gibt wieder ein kleine Neuerung auf der Webseite. Ab sofort sind in den Kommentaren Fotos (jpg, png, gif), Videos (mp4, ogg, webm) sowie Audiodateien erlaubt. 😉 Einfach zwischen dem Kommentarfeld und dem “Kommentar veröffentlichen”-Button auf den kleinen Foto- bzw. Videobutton klicken und dann die Dateien hochladen. Wie immer ist dies erstmal eine experimentelle Funktion. Bei Fragen einfach das Kontaktformular nutzen! Viel Spaß damit!
Was sind das eigentlich für komische braune Klumpen die dort im Nest liegen?
Ulrich von Kuhlnew schrieb dazu in den Kommentaren auf der Startseite: “Die braunen eiförmigen Gebilde sind wie eine Art Gewölle wie man es von Eulen und anderen Greifvögeln kennt. Unverdauliche Fell, Feder und Knochenteile werden wieder hochgewürgt.”
Danke, etwas in der Art habe ich mir schon gedacht. Aber ich war mir nicht sicher, ob es sowas bei Störchen auch gibt. Wieder was dazu gelernt
Ich schaue jeden Tag mal nach den großen Kleinen. Es ist überraschend was die für eine Entwicklung machen. Kurz vor Sonnenuntergang müssen sie wohl gefüttert worden sein, denn sie stocherten noch nach den Resten. Ich sah auch nach dem Nest 2 – zunächst nichts von Bedeutung. Dann plötzlich eine kurze Erhebung und etwas später erhob sich ein Storch. Etwas später kam ein zweiter Storch, beide begrüßten sich klappernd und putzen sich ihr Gefieder. Sind das die Eltern unserer kleinen Großen? Werden die jungen Störche beringt und wird das Geschlecht festgestellt? Nochmals den Machern dieser Anlage ein großes dickes Lob !!!… Weiterlesen »
Danke, Klausi für dein Telefonat gerade. Irgendwie ist dein Kommentar bei uns im Papierkorb gelandet. Ja, es sind die beiden Altstörche die sich jetzt jeden Abend auf das neue Nest gemütlich machen. Nein wir lassen die Jungstörche nicht beringen. Bis jetzt hat sich auch noch kein Betreuer vom NABU bei uns gemeldet. Danke noch für dein Lob. Gruß Lars
Gestern abend (ab ca 22:12) habe ich im Nest zwei einen Storch gesehen. Sah eher jung aus. Kann sein, dass er da nur übernachten wollte.
Aber ich hoffe, dass er auch heute wieder kommt.
Ja sitzt jede Nacht drauf. Aber ich denke das ist unser Storchenpapa. Gruß Lars
Danke für die Information! Schöne Grüße
Danke Lars, ich habe mir schon Sorgen gemacht. Ihr macht das echt klasse ☺
Ist nur noch ein Elternteil der Störche da?
Nein sind noch beide da! Einer sitzt in der Nacht immer auf dem neuen Mast. Heute um 08.09 Uhr waren beide kurz zusammen auf dem Nest.
Falls noch nicht gesehen, heute morgen (31.5. gegen 8:05) gab es auch mal zwei Störchen auf dem zweiten Storchennest.
Danke für den Hinweis und die Beobachtung! Das sind Jungstörche die noch ein Nest suchen. Die Beiden wurden aber nach einer Weile wieder verjagt. Ich denke mal von einen unserer Störche. Vielleicht kann Basti uns ja noch ein kleines Video zusammenstellen, wenn er Zeit hat. Gruß Lars
Das 2. Kücken ist da!
Jep, auf der Startseite gibt es einen Videobeitrag dazu.
Glückwunsch! Das erste Küken ist gerade geschlüpft!
Danke dir! Die ersten Aufnahmen die wir gefunden haben, stammen von 7.40 Uhr. Wir haben mal ein Video mit ein paar Zusammenschnitten online gestellt.
Ich habe das Video gesehen. Wunderbar zusammengestellt. Vielen herzlichen Dank!
Elternvogel steht und sitzt so unruhig immer wieder. Das bedeutet: heute spät oder spätestens morgen früh wird das erste Küken schlüpfen.
Hoffentlich! Das habe ich auch schon beobachtet. Der Arme sitzt die ganze Zeit ohne Ablösung in der Hitze. Heute ist es ein bisschen unruhig ums Nest. Das könnt ihr bestimmt hören, wenn ihr den Ton anmacht. Der Nachbar veranstaltet ein Trekkertreffen. Unser Storch lässt sich aber dadurch nicht stören. Gruß Lars
Hallo Storchenfans. Habe gerade reingeschaut und bin der Meinung zwei Eier gesehen zu haben.Kann das jemand bestätigen der die gleiche Beobachtung gemacht hat. Einen schönen tag für Alle
jep siehe Kommentare von gestern auf der Startseite und Beitrag von heute morgen https://www.storchennest-fohrde.de/2018/04/27/gestern-kam-das-2-ei/ Danke, dir auch noch einen schönen Tag 😉
Danke Sebastian.Manchmal steht man einfach auf dem Schlauch.
Hallo an alle Storchenfans. Immer wenn ich hier reinschaue sehe ich immer nur einen Storch. Hat schon jemand gesehen ,ob es einen zweiten zu diesem Nest gibt. Frohe Ostern für Alle.
Hallo Lorabiene! Wir hatten schon mehrfach Besuch von einem 2.Storch dieses Jahr. Leider ist er nicht geblieben. Aber wir rechnen mit dem nächsten Zug Ostzieher diese Woche. Dann wird hoffentlich unsere Störchin bei sein. Gruß Lars P.S. Hier kannst du übrigens sehen was so auf dem Nest passiert ist. Klicke einfach einen Tag an und du erhältst Informationen. https://www.storchennest-fohrde.de/belegungskalender/
Er steht da so alleine. Hat schon jemand in diesem Jahr zwei Störche im Nest gesehen ???????
Schöne Lösung. Welche kamera verwendet ihr? Kann die
direkt zu YouTube streamen?
Hallo Monty, hier findest du die technischen Details zu unseren Kameras https://www.storchennest-fohrde.de/technik/. Nein die Kameras streamen nicht direkt zu YouTube, dazu reicht die Rechenleistung nicht aus. Bei uns kümmert sich darum ein Server, er holt den Stream per RTSP von der Kamera, legt das Overlay mit Datum und Wetterdaten drüber und schickt das ganze dann zu YouTube. Falls ihr auch sowas realisieren wollt, schickt uns doch einfach über das Kontaktformular eine Nachricht, wir haben auch noch freie Ressourcen bei uns auf dem Server. Grüße, Sebastian
Was ist denn da los? Die Kamera blinkt! Oje, oje, so setzt sich da aber kein Storch hin …
Hey Michael es gibt kleine Probleme mit der Stromversorgung der Nestkamera, deshalb wollen wir morgen oder Donnerstag den “POE Switch” austauschen, dann sollte alles wieder laufen. Das eigentliche Problem ist, das Kamera, Heizung der Kamera und Infrarot Strahler scheinbar etwas mehr Strom ziehen als der POE Switch verträgt. Und ja, das Blinken ist der Infrarot-Scheinwerfer der Nestkamera. Allerdings kannst nur du das Blinken über das Bild der Baumkamera sehen, den Storch interessiert es nicht, da es sich um Infrarotlicht handelt, was für ihn, wie auch für Menschen nicht sichtbar ist 😉 Morgen früh, wenn es wärmer wird, ist die Kamera… Weiterlesen »