Alle Vögel sind schon da?
Sicher noch nicht alle, aber ein schwarz-weiß gefiederter Freund ist bereits seit dem 25.2.25 wieder in der Region unterwegs. Unser Fohrder Wahrzeichen Ben hat nur die letzten eiskalten Nächte abgewartet, bevor er Fohrde den ersten Besuch abstattete, um anschließend in sein Nest nach Hohenferchesar zu fliegen. Dort hat ihn Peter bereits vor die Linse bekommen und die ersten Bilder von unserem Ankömmling geknipst.
Auf die Fohrder Störche müssen wir noch etwas warten, denn in den letzten Jahren haben sich immer Ostzieher-Pärchen auf dem Fohrder Horst einquartiert.
Mit Ben zieht der Frühling ein
Auch in diesem Jahr trudelte Ben früher als in den ersten Jahren ein, in denen er Anfang März einflog. Anscheinend sorgen die Temperaturen für einen immer zeitigeren Saisonstart in Hohenferchesar. Seien wir also gespannt, ob sich auch die Ostzieher von den wärmeren Temperaturen, die in der kommenden Woche zu erwarten sind, ein wenig früher anziehen lassen.
Die beiden Fohrder Nester sind gereinigt und mit frischem Stroh gefüllt – alles ist für diese Saison bestens vorbereitet. Die Jungstörche, die in den beiden vergangenen Jahren durch den Storchenhof Loburg ausgewildert wurden, sind noch zu jung, um in diesem Frühjahr Fohrde anzufliegen. Deswegen dürfte es wieder spannend werden, welches Storchenmännchen das Nest besetzt und welches Weibchen wohl dieses Jahr das Legen der Eier übernehmen wird.
Mit den besten Wünschen
Drücken wir die Daumen, dass auch im Fohrder Nest endlich eine perfekte Saison beginnt. Mit gesunden Jungtieren, einer normalen Aufzucht im Nest und einem Abschied im Sommer, bei dem wir die Jungen vor ihrem Abflug in den Lüften kreisend über Fohrde bewundern können.
Für alle Leser:
Nachdem ich mir im letzten Jahr eine Auszeit vom Tagebuch genommen hatte, bin ich jetzt wieder schreibbereit. Wer tagsüber arbeiten muss und keinen Blick ins Livegeschehen des Fohrder Storchennestes werfen kann, darf sich wieder auf unterhaltsame Geschichten aus dem Storchennest freuen.
Seid herzlich eingeladen, die neue Storchensaison im Livestream und auf der Website zu begleiten. Freuen wir uns darauf, dass Ben und die zukünftige Fohrder Storchenfamilie wieder unser Leben bereichern.
Und ein herzliches Willkommen für Ben. Wir sind gespannt, wann seine bessere Hälfte im Storchennest in Hohenferchesar auftaucht. Alles Gute für unseren Lieblingsstorch.
Hallo Liebe Ev Herzlich willkommen zurück . Nun kann es los gehen Ev ist wieder da und ich Hoffe es geht dir Wirklich gut ?
Tja 2024 wahr aufregend und spannend .
Wie geht es dem Team ?
Bei mir sind Störche da .
Lieben Grüße Brigitte aus Hessen
Hallo Ev, wie schön das du wieder zurück bist und uns mit deinen Tagebuch Einträgen erfreust. — Vielen Dank auch für deinen Rückblick von 2019/ ich bin ja erst seit 2020 dabei..Auf eine glückliche Storchensaison und alles Gute aus dem Süden von Deutschland.
tBonjour Qui est Ben ? Où niche t il ?
Welcome back EV, I missed you with your stories!! And, of course, thanks to Cindy who kept us company in the diary. I really hope for a finally positive season: it almost seems that, since Ben moved, in Fohrde there is always something that does not go right…..
See you soon on these pages (and obviously on the live cam)!!
Liebe Ev, herzlichen Dank für deinen wunderbaren ersten Beitrag der Storchensaison 2025 😘 Ich freue mich sehr über Deine Rückkehr und wünsche Dir wiederum viel Freude beim Schreiben und Einstellen der Fotos. Auf ein glückliches, gutes Storchenjahr mit lauter gesunden Küken 🙏 Liebe Grüße von Gaby ❤️
Ich freue mich sehr, wieder die wohltuenden Tagebuchzeilen zu lesen mit soviel Optimismus und Lebensweissheit. Es macht mich einfach froh.