Ben glänzte heute mit Abwesenheit, sodass die Sonne auf das leere Nest schien. Dafür kann er sich den Bauch vollschlagen, denn die Wiesen stehen immer noch unter Wasser. Auf den Wasserflächen neben der B 102 in Richtung Pritzerbe schwimmen Dutzende von Enten, ein Silberreiher steht stundenlang unbeweglich in der Sonne und ein Schwanenpaar baut im Schilf sein Nest.
Überall ist der Frühling zu spüren und das Leben kribbelt und zwitschert.
Wie das Ei im Storch entsteht?
Bis das Storchenleben in Fohrde Einzug hält, schauen wir uns an, wie das Ei im Storch entsteht und wann wir nach der Paarung mit solch einem rechnen dürfen.
Störche werden in der Regel mit 2 bis 3 Jahren geschlechtsreif. Sie können in diesem Alter bereits Eier legen, die auch schon befruchtet sein können. Mit dem sorgsamen Brutverhalten kann es aber in jungen Jahren noch Probleme geben, wie wir damals bei Leni gesehen haben. Auch der Mutterinstinkt wächst erst mit den Jahren und nur erfahrene Storchenpaare schaffen es, das gesamte Gelege großzuziehen.
Wird die Eizelle im Eileiter der Störchin befruchtet, wird die kalkhaltige Eischale gebildet. Ist diese fest genug, kann das Ei gelegt werden. In diesem Moment reift eine weitere Eizelle heran, die befruchtet werden und sich innerhalb von zwei Tagen zu einem weiteren Ei entwickeln kann. Auf diese Weise kommt der zweitägige Unterschied bei der Eiablage zustande.
Ein sensibler Moment
Es braucht mindestens 8 Paarungen am Tag, damit der Eisprung der Störchin ausgelöst wird. Deshalb können die Tiere anfangs nicht voneinander lassen. Wann der erste Eisprung und damit die Chance auf das erste Ei zustande kommt, ist von vielen äußeren Faktoren abhängig.
Stimmt alles, passiert das Ganze sehr schnell. Ist die Störchin nicht in Stimmung, können viele Paarungen vorangehen, ohne dass sich ein Eisprung einstellt. Es gibt Storchenpaare, die sich nach dem Winter treffen und bereits zwei Tage später liegt das erste Ei im Nest. Bei anderen Paaren wird fleißig “probiert” und es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis sich der Erfolg einstellt.
Mit dem intensiven Brüten wird meist begonnen, wenn das zweite Ei im Nest liegt. Nach 30 bis 32 Tagen schlüpft das fertige Endprodukt – das Küken ist da.
Warum werden die Eier gewendet?
1. Um gleichmäßige Wärme zu garantieren.
2. Die Sauerstoffzufuhr im Ei wird dadurch gewährleistet.
3. Der Embryo klebt nicht an der Eihülle fest.
Ab und an landet der elterliche Storchenfuß auf einem Ei. Was wie ein Versehen aussieht, ist kein Zufall. Auf diese Weise prüfen die Störche die Temperatur.
Im Abstand von zwei Tagen werden die Eier gelegt und im Abstand von zwei Tagen wird (meist) geschlüpft. Dabei haben die älteren Küken die besten Überlebenschancen. Innerhalb der ersten 24 Stunden braucht noch nicht gefüttert werden. Kurz vor dem Schlüpfen ziehen die Küken den Dottersack über den Nabel ein und haben somit die Erstlingsnahrung parat.
Und dann beginnt das spannende Abenteuer Leben.
Noch einmal nachlesen, was in den vergangenen Jahren auf dem Storchennest Fohrde geschah? Hier findet sich die Berichterstattung des Tagebuches seit dem Jahr 2019.
https://www.storchennest-fohrde.de/archiv/tagebucharchiv/
Liebe Ev 🤗
Genau, wie der Frühling 🌷🌸🪻die Blumen in ein neues Jahr starten lässt, beginnt nun auch für dich ein neues Lebensjahr.
Möge es ein frohes und glückliches Jahr voll Gesundheit, Liebe, Wohlbefinden und Zufriedenheit sein, herzliche Glückwünsche zum Geburtstag 🎂🍀☀️💐🥂
LG Anni 🙋🏻♀️
Liebe Anni, ja es ist schön, am Frühlingsanfang geboren zu sein. Man merkt wirklich die Veränderungen in der Natur und die Kraft, die plötzlich aufkommt. Hab lieben Dank für deine Glückwünsche und genieße die Frühlingssonnenstrahlen. Alles Liebe für dich,
Ev
Liebe Ev, meinen allerherzlichsten Glückwunsch zum Geburtstag 😊Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr 🥳🎁 ich freue mich sehr dass du wieder da bist 🎂
Liebe Janine, ich freue mich über deine lieben Worte. Gesundheit ist das Wichtigste, das man braucht und alles andere findet sich. Mit etwas Glück im Herzen klappt das auch, da bin ich mir ganz sicher. Hab einen wunderschönen Abend und alles Liebe für dich,
liebe Grüße,
Ev
Liebe Ev Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und ein fröhliches, buntes , gesundes neues Lebensjahr 🍀🐞🌷
Liebe Jaqueline,
vielen lieben Dank für deine lieben Glückwünsche. Bunt und Abwechslung sind toll, das nehme ich gerne an. Ganz liebe Grüße an dich,
Ev
Liebe Ev! Gerne reihe ich mich in die Schar der Gratulanten ein. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag ❤️ Alles erdenklich Gute für dein neues Lebensjahr! Mögen all deine persönlichen Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen! Mit lieben Grüßen von Gaby 😘💐🎶🎉🌹🍀🐞
Liebe Gabi, das nehme ich von Herzen gerne an. Hab lieben Dank für deine guten Wünsche und hab auch du einen wunderschönen Tag voller Glück.
Mit lieben Grüßen,
Ev
Liebe Ev,
auch von mir alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag. Viel Gesundheit und Glück, dann steht dem Frohsinn eigentlich nichts mehr im Wege.
Gerne lese ich deine schön geschriebenen und informativen Berichte, vielen Dank dafür, das ist alles mit viel Zeit und Hingabe verbunden.
Genieße deinen Tag und lass dich verwöhnen.
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Saarland
Shanti
Liebe Shanti,
auch an dich ein herzliches Dankeschön für deine lieben Wünsche. Ich bin gerne für euch da, um euch in schriftlicher Form am Geschehen im Storchennest teilhaben zu lassen. Mir macht es Spaß, ich liebe das Schreiben und so haben wir alle etwas davon :).
Hab einen glücklichen Tag und erwarte das Beste,
ganz liebe Grüße,
Ev
Dann schließe ich mich doch glatt an! alles Liebe und Gute liebe Ev! Bleib gesund, damit wir deine schönen Geschichten weiterhin lesen können 😉
liebe Grüße aus Potsdam, Petra
Liebe Petra,
vielen Dank an dich für deine lieben Wünsche. Davon kann man wahrscheinlich nie genug bekommen. Es wärmt das Herz und gibt einem das Gefühl, dass man einen Platz in dieser Welt hat. Danke dafür und auch für dich gerade heute einen besonderen Tag, voll mit überraschendem Glück.
Liebe Grüße,
Ev
Liebe Ev, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🍀 Ich wünsche Dir ein gesundes und glückliches neues Lebensjahr mit vielen schönen Erlebnissen, glücklichen Momenten und liebevollen Begegnungen.😍 Herzlichen Dank für Deine wunderbaren Berichte im Tagebuch.🐱 Lieben Gruß aus Hamburg Sylvia
Liebe Sylvia, einen herzlichen Dank nach Hamburg (mein ältester Sohn wohnt auch dort :)). Ich nehme mir deine lieben Wünsche zu Herzen, werde auf mich achten und versuchen, jeden Tag eine etwas bessere Version meiner selbst zu ein. Ich freue mich, wieder dabei zu sein und Geschichten über das Leben zu schreiben. Ganz liebe Grüße an dich,
Ev
Liebe Ev, zu deinem Geburtstag sende ich Dir die allerherzlichsten Glückwünsche, viel Gesundheit und Glück für das neue Lebensjahr. Hab einen schönen Tag und lass dich feiern 💐🥳❤️ auch ein dickes Dankeschön für deine täglichen Berichte, die eine grosse Bereicherung für uns Alle sind 🌷
Liebe Karin, ich danke dir für deine warmherzigen Zeilen. Das Glück wurde mir ja anscheinend in die Wiege gelegt, wenn es offiziell auch einige Jahrzehnte nach meiner Geburt war 😃. Das macht nichts, es kommt trotzdem an. Möge sich das Glück gerade heute an euch alle verteilen, damit jeder eine überraschend schöne Erfahrung machen kann. Viele liebe Grüße an dich,
Ev
Hi Ev, erstmal Danke das du wieder dabei bist und täglich die tollen Berichte schreibst! Aber heute möchte wir dir noch alles Gute zum GB wünschen. 🌹Liebe Grüße aus der Ziegelstraße senden Silke und natürlich icke. Bis denne, feier schön! 🍾🍰
Lieber Lars, liebe Silke, habt vielen lieben Dank für die guten Wünsche 😘 Gefeiert wird am WE, da die Familie ziemlich verstreut in Deutschland lebt. Die Sonne scheint, es liegen gute Energien in der Luft und es ist der Tag des Glücks – das ist wunderbar. Diese Stimmung schicken wir jetzt mal ins Fohrder Nest und zu Ben, damit dort auch eine Schippe voll Glück landet. Habt auch ihr einen wundervollen Tag. Liebe Frühlingsgrüße an euch, Ev