16.04.2025 – So wird ein Fremdstorch attackiert

Heute wurde trainiert, wie man einen Fremdstorch attackiert und das Nest zurückerobert. Als Sparringspartner stellte sich ein beringter Storch zur Verfügung, der extra aus Polen anreiste, um mit Storchi zu üben.

 

Da ist wohl jemand zu weit geflogen?

Der Storch, mit dem sich Storchi heute auseinandersetzen musste, wurde in Polen beringt. Als Ostzieher ist er anscheinend ein wenig zu weit in den Westen geflogen, wenn er auf dem Weg in seine Heimat ist :). Aber das macht nichts, denn so konnte sich Storchi wieder im Kämpfen und in der Nestverteidigung üben, was er auch bravourös hinbekommen hat.

 

Der Reihe nach:

Dabei begann der Tag so erfreulich. Das Thermometer kletterte auf sommerliche 25 Grad und Storchi war eifrig dabei, das Nest wieder herzurichten. Im Minutentakt flatterte der Storch vom Horst, um Stroh, Äste und Heu zu holen. Zwischendurch marschierte er auch durch den Garten, in dem das Nest steht und stibitzte Nistmaterial vom Misthaufen, um ganz schnell damit in die Lüfte zu verachwinden.

Es hätte alles so entspannt sein können, wäre es nie 11:00 Uhr geworden.

 

 

Wie auch am gestrigen Tag hatte es ein Fremdstorch am späten Vormittag auf das Fohrder Nest abgesehen. Das Tier war beringt und es stellte sich heraus, dass der Storch aus Polen stammt. (Morgen kommt eine Übersicht, die Kombinationen von Zahlen und Buchstaben auflistet, anhand derer man erkennen kann, aus welchem Land beringte Störche stammen)

 

Die richtige Strategie muss gefunden werden

Storchi saß sicher noch der gestrige Tag in den Knochen. Aber heute sollte er nicht in die Defensive gehen, sondern lernen, wie man aktiv kämpft und einen Fremdstorch attackiert, wenn dieser einem das Nest streitig machen will.

Unser Storch baute sich zwar breitbeinig auf und breitete die Flügel aus, hüpfte aber sicherheitshalber erst einmal vom Nest, als die geballte Ladung Testosteron auf ihn zugerauscht kam.

 

 

 

 

 

Nachdem der Fremde auf dem Nest gelandet war, umkreiste Storchi den Horst, um anzugreifen. Allerdings ging der erste Rückeroberungsversuch daneben und der Nestbesetzer triumphierte mit lautem Geklapper.

 

 

 

Aber wie sagt man so schön: Steter Tropfen höhlt den Stein. Also drehte Storchi eine weitere Runde um das Nest, nicht im Geringsten bereit, seinen sorgsam eingerichteten Horst zu räumen.

Storchi war im nächsten Anflug und der Kontrahent erwartete ihn schon. Der von oben kommende Angriff war clever, trotzdem wurde Storchi erneut vom Nest geschubst.

 

 

 

 

 

Übung macht den Meister – so wird der Fremdstorch attackiert

Mit jeder Runde lernte Storchi dazu. Angreifen scheint ihm besser zu liegen als eine Verteidigung. Bei der kam er ja gestern in eine  lebensbedrohliche Situation, als man ihm zweimal an die Gurgel ging.
Beim Angreifen musste nur die richtige Position gefunden werden, um den Fremdstorch durch einen wilden Anflug vom Nest zu bugsieren. Und die Rechnung ging auf.

Ein weiterer Angriff von schräg oben und Storchi landete direkt auf dem anderen Tier, das dadurch den Halt verlor und vom Nest kippte.

 

 

“Siehste, so macht man das!! Ist nämlich MEIN Nest. Und jetzt verschwinde!”

 

 

Der Fremdstorch drehte noch eine Runde über dem Nest, aber Storchi hopste hoch in die Luft, um dem Angreifer zu zeigen, dass er keine weitere Landung im Nest dulden würde. Die beiden ruderten mit den Füßen in der Luft herum, dann sah man den fremden Storch in Richtung Kirchturm abziehen.

 

 

 

Noch einmal nachwinken und den Sieg verkünden und dann erstmal ausspannen. So ein verrückter Vormittag.

 

 

 

 

Der restliche Tag verlief glücklicherweise wirklich entspannt. Storchi konnte sich erholen und am Abend zufrieden einschlafen.
Die bissige Störchin verscheucht, zwei Kämpfe gewonnen – eine stattliche Bilanz für die letzten zwei Tage. Deswegen wünschen wir an dieser Stelle eine ruhige Nacht und einen stressfreien und sommerlichen Donnerstag.

 

 

 

 

Noch einmal nachlesen, was in den vergangenen Jahren auf dem Storchennest Fohrde geschah? Hier findet sich die Berichterstattung des Tagebuches seit dem Jahr 2019.

https://www.storchennest-fohrde.de/archiv/tagebucharchiv/

 

 

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare