Einen wundervollen guten Morgen liebe Zuschauer/innen,
wie schön es ist nach Fohrde zu schauen. Wir begrüßen ( sichtbar) um 9:44:23 das zweite Küken in Fohrde.

Die Sonne lacht über dem schönen Fohrde und wir freuen uns einfach mit. Erst war der zweite Nachwuchs noch eine Zeit recht lustig zu beobachten mit dem Popo in der Schale. Aber was lange währt, wird letzendlich gut.
Wir sind uns auch ziemlich einig, am dritten Ei ein Loch ausgemacht zu haben, es bleibt also noch immer spannend. Grob geschätzt sind die kommenden 3 Tage noch immer Küken zu erwarten, erst dann kann man sicher sagen, dass das Nest “komplett” ist.

Frieda und Emil wechseln sich nach wie vor hervorragend ab und teilen sich auch die Fütterungen sehr vorbildlich. Keine Sekunde bleibt der Nachwuchs alleine im Nest. Der ganze Stolze der frischgebackenen Eltern. Und nochmals hervorzuheben, Friedas erste Brut. Auf mich wirkt sie für 3 Jahre einfach routiniert als wäre die gute Dame geboren worden um eine Strochenmama zu werden.
Mich berühren Tiere immer im Herzen – aber Frieda hat etwas an sich, ich kann es nicht greifbar machen, sie erwärmt mein Herz – und das – schon seit sie letztes Jahr am Ende der Saison in Fohrde aufgetaucht ist. Es gibt sie, diese Momente welche sich in keine Phrase und sei sie noch so poetisch, verpacken lassen, man fühlt es einfach.
Beide Küken wirken auf uns, was man von der Linse aus beobachten kann, sehr fit und in bester Verfassung. Das darf dann gerne die nächsten Wochen so bleiben.
Der Abend bricht an und ein idyllischer Tag in Fohrde, neigt sich dem Ende.


Der Morgen des 14. Mai 2024 bricht heran.
Noch sehen wir kein 3. Küken, aber es KÖNNTE sein, das wir hier ein neues ( oder gestriges ) Loch erkennen. Es kann auch Stroh sein 🤔🤔
Schlüpfen braucht Zeit, manchmal kann es mehr als 24 Stunden dauern. Alles entspannt.
Zum Abschluss hab ich, tatsächlich unbeabsichtigterweise noch einen Screenshot gemacht, den ich “Drauf g’schissen” betiteln könnte.
Eigentlich wollte ich eine kleine Anektode zu dem Grashalm oder Strohhalm schreiben der so witzig im Gefieder von Emil hing und wirklich sehr lustig aussah. Also ich den Screenshot auslöse kam der “Schuss”.
Ich kann’s euch nicht vorenthalten 😀
Ansonsten möcht ich noch kurz erwähnen, das in Kirchzarten das vierte Küken mit 4 Tagen Abstand zu dem ersten sich richtig toll macht.
Unser Aussenreporter Peter war auch viel Unterwegs und es gibt heute um 12:00 sowie um 18:00 Uhr neue Videos. Schaut auch immer in’s Gästebuch vorbei.
Bis Bald,
(Modecat) Cindy