Gästebuch

Hier soll unseren Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, das Geschehen im Storchennest Fohrde zu kommentieren und eigene Schnappschüsse einzustellen. Videos und Fotos könnt ihr direkt unter dem Kommentarfeld hochladen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3.2K Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Frohes Fest – Grüße aus der Natur – Bei Fohrde!!
Sonnenaufgang über den Bruchwiesen — Nanu, wer ist denn das? — Schwarzer ( Trauer ) Schwan ( Heimat Australien – hier noch nie gesehen ( Pritzerbe ) — Junges Reh ( noch keine Scheu vorhanden ) — Der darf auch heute nicht fehlen – Romeo ( Ring gut sichtbar ) Gruß, Peter!!
P.S. Video vom Sonnenaufgang und Höckerschwan-Paar jagt Schwarzen Schwan kommt später!😉

IMG_9293
IMG_9340
IMG_9342
IMG_9306
IMG_9357

Wow, ein schwarzer Schwan! Wunderschön.
Danke Peter.

Hallo Usch !! ( Rheinhessen ? )
Lange nicht gelesen 😉 – hier ne kleine Zugabe — Dir alles Gute – Gruß, Peter!

IMG_9339

Hallo Peter,
ja, bin aus Rheinhessen, wohne in einer kleine Stadt südlich von Mainz.
Wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr.

Hallo Usch, hatte mich also nicht geirrt und letzten Herbst ( 2023 ) einen Kranichschwarm vorbeigeschickt, den Du auch beobachten konntest. Wünsche Dir auch einen guten Start ( Flug – wie den Störchen ) ins neue Jahr. Ben ist schon voraus geflogen – da fliegt er!! — Gruß, Peter!

IMG_5554-1718549048.3064

Hallo Tierfreunde !
Wünsche Euch – eine frohe Weihnacht ! Hey – nicht vordrängeln – von Romeo aus Fohrde natürlich auch ! Er ist immer noch da ( erkenne ihn immer an seinem Ring ) – seit langer Zeit – immer noch meine Begleitung, wenn ich in Fohrde bin. Gruß, Peter!!
P.S. seinen Ring sieht man dieses Mal nur schwach !

IMG_9286

Auch für euch schöne Feiertage, lieber Peter. Danke für das schöne Foto,

Hallo !!!

IMG_20241224_103810

Auch für Dich, das gesamte Fohrder Team und alle Nestgucker schöne, gesellige und friedliche Festtage! 🎄🎅♥️

Hallo Vogelfreunde!!
Wünsche Euch einen schönen 4. Advent !
Auch diese Teilnehmer aus der Vogelwelt wünschen Euch dasselbe !! Gruß, Peter!!
Rotkehlchen — Junges von Ben ( Spanien – Afrika ? ) — Kranichpaar — Amsel — Nachtigall ( zur Zeit in Afrika )

110_1168
110_5009
110_5942
110_0999
CIMG2302

Hallo Naturfreunde!!
Wünsche Euch einen schönen 3. Advent – vielleicht schafft es die Sonne mal durch die Wolken, wie es am Freitag, dem 13. am Vormittag war. Dieses Foto entstand an jenem frühen Morgen – es zeigt den Sonnenaufgang über dem Pritzerber See, dem Blick Richtung Bruchwiesen und dem Fohrder Berg. Gruß, Peter!

IMG_9061

Hallo Vogelfreunde !
Heute ist mir eine tolle Aufnahme gelungen — Ein Seeadler verfolgt einen Silberreiher — Ich konnte beobachten, wie wendig doch so ein großer Vogel ( Seeadler / Silberreiher ) sein kann. Es sah so aus, als würde der Seeadler ihn ergreifen, doch der Silberreiher schraubte sich so schnell in die Höhe – da brach der Seeadler die Verfolgung ab. Auch für mich ein tolles Naturereignis – kann man nicht oft erleben. Gruß, Peter!

IMG_9126

Hallo Peter, — Deine Fotos sind wie immer großartig , und Berichte hochinteressant. Dir einen schönen 3.Advent und alles Gute aus dem Süden von Deutschland 🙂.

Hallo H.K. !!
Grüße Dich – Danke für die netten Worte, Dir auch einen schönen 3.Advent. Grüße aus dem Brandenburger Land. Diesen jungen Seeadler ( 1 oder 2 jährig – Schnabel noch nicht gelb und Schwanzfedern nicht weiß ) habe ich gestern fotografiert – er flog genau über mir. Gruß, in den Süden – Peter!

IMG_9084

Hallo Vogelfreunde!
War heute wieder unterwegs – und bin einigen Seeadler(n) begegnet. Habe es wieder auf die lustige Art dokumentiert.   :wpds_grin:  Gruß, Peter !
Bild 1 — Mein rechter-rechter Platz ist leer, ich wünsch mir einen Kumpel her !
Bild 2 — na, geht doch !
Bild 3 — der interessiert sich ja gar nicht für mich😁
Bild 4 — dann fliege ich doch einfach weiter !
Bild 5 — Seeadlerpaar ( links das Männchen ) – Größenunterschied gut zu erkennen!

IMG_9030
IMG_9027
IMG_9029
IMG_9031
IMG_7459

Hallo !
Seeadler / adult = erwachsen

IMG_9042

Hallo Vogelfreunde !!
Wünsche Euch noch einen schönen 2. Advent !!
War heute bei sehr trüben Wetter dennoch auf Pirsch – Eisvogel ( m ) schickt Euch trotzdem sonnige Grüße ! Gruß, Peter!

IMG_8877

Hallo Vogelfreunde !!
Begegnung mit einem Eisvogel /w in einem Nebenarm der Havel – weitere Fotos im Live-Beitrag ! Gruß, Peter!
P.S.Hohenferchesar bekommt einen neuen Storchenhorst ! – siehe Lars !

IMG_8781

Gestern wurde von Herrn Kurjo – Umweltamt PM die neue Nisthilfe für Ben in Hohenferchesar geliefert. Recht herzlichen Dank

P1130148
P1130147
P1130146
Zuletzt bearbeitet 1 Monat her von Lars

Hallo Storchenfreunde !! Wo war ich denn heute ? – 2 Winterstörche sind noch vor Ort – Richtig : in Zachow ! Es scheint den Beiden gut zu gehen – wenn man es so sagen darf – in Afrika ist es doch auch schön ( warm – viel Nahrung ). Habe bei der Suche nach dem Ringstorch einen Seeadlerhorst entdeckt – es war auch ein Paar in der Nähe. Gruß, Peter! Bild 1 — Storch ohne Ring Bild 2 — Storch ,, Der Fotograf ,, schon wieder !😆 Bild 3 — Ringstorch : Schau an – den kenne ich doch… Weiterlesen »

IMG_8694
IMG_8695
IMG_8711
IMG_8712
IMG_8708

Hallo Storchen – und TF – Freunde !
Wünsche Euch einen schönen 1. Advent !! Miles + Romeo schließen sich meinen Wünschen an !   :wpds_grin: 

IMG_8143
IMG_8665

Hallo Storchenfreunde !!
Heute war ich in den Bruchwiesen zwischen Fohrde und Hohenferchesar unterwegs. Ben hat wieder ein Wassergrundstück, wenn er wieder zurückkehrt. Heute waren auch viele Kraniche und sogar ein Schwarm Kiebitze in den Bruchwiesen. Hier nun die Bilder vom Nachmittag + Sonnenuntergang, Gruß Peter! — In Live – Beiträge sind weitere Bilder von heute!
Bild 1 — Bruchwiesen und Pritzerber See
Bild 2 — Kraniche in den Bruchwiesen
Bild 3 — Ben + Elfriede haben wieder ein Wassergrundstück😉
Bild 4 — Fohrde
Bild 5 — Bruchwiesen

IMG_8521
IMG_8586
IMG_8561
IMG_8590
IMG_8546

Hallo Naturfreunde ! Bin in letzter Zeit auf der Suche nach einem Schwarzstorchnest ( Horst ) gewesen – aber noch keines gefunden – auch Informationen über ihn, haben mich nicht weitergebracht. Jetzt ist die richtige Zeit dafür, da die Bäume kein Laub mehr tragen und ich bis in die Kronen schauen kann. Habe im Internet nach Informationen für Potsdam – Mittelmark in Sachen Schwarzstörche gesucht und bin dabei auf die Seite Bruchwiesen bei Fohrde gestoßen. Ich habe nun diese Informationen für Euch in Szene gesetzt – jetzt könnt Ihr Euch ein Bild von der Heimat unserer Störche und den anderen… Weiterlesen »

IMG_8467
IMG_8468
IMG_8470
IMG_8473
IMG_8471

Hallo!
Pritzerbe( Havel ) – Heimat von Lilly + Knubbel – Futterareal

IMG_8475

Zugabe!!
Was bedeuten diese Abkürzungen?
NSG — Naturschutzgebiet
FFG – Gebiet — Fauna-Flora-Habitat
SPA — Spezial Protected-Area- -EU Vogel-Schutzrichtlinie
NP — Nationalpark
Rotmilan – immer noch im Revier

IMG_8140

Hallo Storchenfreunde !!
Hier nun ein paar Bilder vom heutigen Besuch im Storchenhof Loburg.
Haben neueste Informationen bekommen – was dort außerhalb der Brutzeit alles passiert und wie es den Pfleglingen dort derzeit geht. Interessant war der Bericht über den Kranich ,, Schöni ,, und seiner Geschichte auf dem Storchenhof. Gruß, Peter! — Bilder siehe Live – Beiträge!!
P.S. Hier ,,Schönis,, Lebenslauf !!

IMG_8392

Hallo!!
Geschichte vom Kranich Schöni – bei Vergrößerung bei Eintrag – Live-Beiträge lesbar ! Sorry – ging nicht größer !

Test !!
Blatt 1 — Wie alles begann

IMG_8443

Es geht weiter mit Schöni !
Bild 1 — ein Schritt zur Besserung
Bild 2 — Bewegungsübungen
Bild 3 — Verständigung
Bild 4 — Unterstützung + Abschied
So, nun kann es jeder lesen, auch ohne Lupe – hoffe es.
Gruß, Peter!

IMG_8445
IMG_8446
IMG_8448
IMG_8450
IMG_8452

Danke Peter, die vergrößerten Tafeln waren wunderbar zu lesen.
Und danke auch an Lars für den erneuten Besuch in Loburg.
Es ist wieder ein sehr interessanter Bericht geworden. War wieder sehr spannend, der Sophie zu lauschen und zu staunen.

Hallo Vogelfreunde !!
Endlich habe ich diese seltene Kornweihe ( Wintergast ) bildlich ,, einfangen ,, können. Die Kornweihe ist in der Taiga – in Mooren – Heiden – Verlandungszonen im hohen Norden beheimatet. Sie ist sehr scheu und man kommt sehr schlecht ohne Deckung an sie heran ( offene Flächen sind ihr zu Hause ). Gruß, Peter!
Bild 1 + 2 — Kornweihe / m
Bild 3 — Kornweihe / w

IMG_8362
IMG_8363
IMG_8257