Hier soll unseren Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, das Geschehen im Storchennest Fohrde zu kommentieren und eigene Schnappschüsse einzustellen. Videos und Fotos könnt ihr direkt unter dem Kommentarfeld hochladen.
Hier soll unseren Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, das Geschehen im Storchennest Fohrde zu kommentieren und eigene Schnappschüsse einzustellen. Videos und Fotos könnt ihr direkt unter dem Kommentarfeld hochladen.
Hallo Storchen – und TF – Freunde!
Im Live Beitrag habe ich neue Informationen über den beringten Storch bei Falkenbergs und Erläuterungen von den 3 folgenden Bildern ( Ben – Feder ) Gruß , Peter!
Ben – Lilly – Lilly`s Nachwuchs
Nachtrag vom Liv Beitrag und Gästebuch!
Vererbt – bedeutet natürlich, von Lilly auf Nachwuchs – Ben spielt hier keine Rolle ( Ben – Feder )
Foto 1 – Emil links – mit Verletzung ( Nestkämpfe im Frühjahr ) und rechts ist unsere Frieda !
Foto 2 – Emil links – wieder ohne Verletzung !
Vielen Dank Peter. Hat Lilly nur ein Küken, oder sind schon welche flügge?
So schade, dass es von Frieda kein Lebenszeichen gibt 😪
LG Shanti
Hallo Shanti !
Lilly hat 4 Storchenkinder und sie sind auch fast 2 Monate jung. Dort ist bis jetzt alles reibungslos abgelaufen! Gruß ins Saarland!
Lillys + Knubbels Nachwuchs
Wie schön, das freut mich , danke 🤗
Synchronkratzen Emil Nest 2 und Küken Nest 1 😃
Hallo zusammen! Hat jemand von euch Frieda gesehen? Ich habe sie gestern gar nicht gesehen. Zum Glück ist Emil da. 👍
Hallo Nicole!
Habe zu diesem Thema schon berichtet ! Schau mal die folgenden Zeilen in diesem Gästebuch. Gruß Peter!
Guten Morgen !
Fahre ab 08.00 Uhr nach Fohrde – Suche nach Frieda!
Unendlicher Dank dafür lieber Peter!!! 😍Ich hoffe sehr, dass es ihr gut geht. 🙏Allerdings war es nach dem Gewitter vorgestern Abend noch lange windig. Da gingen viele Geräusche unter, auch die gefährlichen. Und sie liebt ihren Emil über alles. Selbst wenn sie die Fütterung aussetzt, würde sie ihren Geliebten nicht so schnell verlassen. Hoffnung macht mir allerdings, dass sie sich bei ihrer letzten Fütterung am Samstag um 16.48 minutenlang richtig quälen musste, um die Ratte aus ihrem sehr schmalen Hals zu würgen. Vielleicht war das nicht nur unangenehm sondern schmerzhaft für die zartgebaute Frieda und sie meidet die Situation einfach.… Weiterlesen »
Lieber Peter, ich wünsche dir viel Erfolg nach der Suche nach Frieda 🍀
Vielen Dank für deine Mühe.
Alle Daumen sind gedrückt, dass Frieda lebendig gefunden wird und zu ihrer Familie zurück kommt.
Hast du sie gesehen?
Hallo Janine!
Habe Frieda auch nach 3 Stunden Suche, nicht gefunden. Das kann aber auch ein gutes Zeichen sein, ich denke, das es sie noch gibt, bloß weiß ich nicht wo. Gruß Peter!
Hallo Storchenfreunde ! Morgen gehts los – entlang des Storchenwanderweges um den 18 km langen Beetzsee. Bin ihn heimlich diese Woche schon abgefahren und mir sind der Storchennachwuchs in etwa bekannt. Ich musste feststellen, auch hier gab es Verluste – da steht Fohrde nicht alleine da. Es gibt aber auch viel erfreuliches zu berichten. Weiterhin habe ich mir zu jedem Storchendorf zur Entstehung Notizen gemacht und auch die Vogelwelt kommt nicht zu kurz ( Ornithologie ). Nun nochmal ein lustiges Bild von unseren Turmfalken! Gruß Peter! Mutter – Kind, wo bist du denn schon wieder ? – es gibt doch… Weiterlesen »
Ich freue mich schon auf die Rundfahrt! 💕
Auch die Abendstimmung wieder spektakulär 🌅
Aufnahmen, mal ganz anders 😎
Beringter Fremdstorch 12:55 wollte bei den Küken landen, haben ihn aber abgewehrt
Wird so nicht in Loburg beringt?
Hallo Lars, ja Loburg beringt in geraden Jahren auf der rechten Seite mit dem Kunststoffring und links mit dem Metallring. In ungeraden Jahren ist es anders herum. Aber ich glaube, an anderen Stellen wird auch so beringt.
Guten Morgen, das ist keine Regel, wichtig ist nur, je Bein einen Ringtyp bei den gelben Ringen.
Hallo – Test!
Stolzer Ben aus Hohenferchesar
Hallo !
Heute Mittag um 13 Uhr rum. Frieda muss irgendwas gesehen haben und hat ständig geklappert.
Das Bild : zwei Küken wundern sich und gucken hoch zu Mama, die auf der Kamera klappert.
Hallo !
Ja – ich bin es, Una ( rechts ) aus Fohrde – jetzt in Loburg, auf dem Haupt-Horst.!
Bin schon beringt – nach meiner Aufnahme wurden die anderen Jungstörche beringt. Gruß , Peter!
Bin mega gespannt ob Una Männlein oder Weiblein ist. In zwei Wochen werden wir es erfahren 😃
Bild 1 Emil: Achtung da kommt ein Storch
Bild 2 : Es ist Frieda 😊
Hallo liebe Nestgucker,
heute mussten in der Nähe von Fohrde wieder Storchies gerettet werden.
In Wust, einem Ortsteil der Stadt Brandenburg hatte sich ein Elternstorch den Fuß gebrochen und die Jungstörche konnten nicht mehr richtig versorgt werden.
Dank der aufmerksamen Anwohner konnten sowohl die Storchenkinder als auch das kranke Elternteil geborgen und nach Loburg gebracht werden.
Lieber Lars, vielleicht kannst Du am Freitag in Loburg bitte mal nach dem Zustand der Wuster Störche und deren Chancen fragen. Ich hoffe, der Fuß wird wieder heilen und die kleine Familie hat eine gute Zukunft.
Vielen lieben Dank!