Hier soll unseren Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, das Geschehen im Storchennest Fohrde zu kommentieren und eigene Schnappschüsse einzustellen. Videos und Fotos könnt ihr direkt unter dem Kommentarfeld hochladen.
Hier soll unseren Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, das Geschehen im Storchennest Fohrde zu kommentieren und eigene Schnappschüsse einzustellen. Videos und Fotos könnt ihr direkt unter dem Kommentarfeld hochladen.
Die beiden kleinen Störche sind aber wirklich nicht ganz gesund. Jeden Tag schaue ich ins Nest. Hoffe morgen wird etwas für sie getan.
Es wird nichts getan, weil es im Ansatz keinen einzigen grund dazu gibt. Lars hatte und hat Kontakt zu Fachleuten. Ihr seht das nicht und könnt das auch nicht, also glaubt bitte, wenn wir Infos dazu ja posten wenn es Kontakt gab. Nochmal: Es gibt KEINEN grund zur Sorge. 🙂
Danke für den Bericht und den Kommentar. Stimme ich voll zu. Montag hatte ich auch als Laie das Gefühl, dass einer der Beiden auch ein wenig durchhing. Jetzt aktuell sehe ich kleine Storchis, die mal Erwachsen werden. 🙂Gerne Rumdösen. So sehen auch alle anderen Nester aus, wie Peter ja auch beschrieben hat. Ihr macht das alles richtig und macht weiter so ! Liebe Grüsse von einer Una Patin . (wie gut, dass ich Una am 12.06. noch persönlich sehen konnte, jetzt ist sie eine Etage höher auf dem Dach 🙂) liebe Grüße Kelli
Hallo Storchenfreunde!! Ich lese gerade die Berichte von Rosi und Chrissi und werde mal meine Erfahrung mit den jungen Störchen von Ben und Elfriede aus Hohenferchesar darlegen. Wenn ich beim Horst dort ankomme, denke ich manchmal, wo sind sie denn alle 4 geblieben – keiner ist zu sehen und erst nach Minuten des Beobachten zeigt sich dann mal der und mal ein anderer Jungstorch. So temperamentvoll sind sie – alle 4 nun auch nicht immer, erst wenn es Futter gibt, sind sie alle zu sehen. Ich habe mal 2 Bilder reingestellt – kaum wer zu sehen – dabei sind 4… Weiterlesen »
ABer dort ist wohl öfters ein Elternstorch mit auf dem Nest, was in Fohrde leider nicht der Fall ist. Da wird Futter gebracht und weg sind sie wieder! Müssen denn die kleine Störche nicht irgendwas lernen von ihren ELtern oder ist das alles nur Instinkt?
Hallo Usch!
In Hohenferchesar fliegen Ben und Elfriede gleich nach dem Füttern wieder zum Futtersuchen – In Fohrde ist es genau so! Von den Eltern lernen sie nur auf den Wiesen, was man Fressen kann. Gruß Peter!
Kranich mit Nachwuchs
Hallo zusammen. Ich mache mir so große Sorgen um die 2 kleinen Störche in Fohrde.😥. Auch bin ich sehr traurig, dass ein Küken krank aus dem Nest gefallen ist.😥 Ich schaue öfters zu den Kleinen.und drücke ganz feste die Daumen.🍀🍀🍀 Die Eltern sehe ich nicht….Anfang Juni waren noch 3 süße Kleine im Nest. Auch ich weiß, dass vieles halt Natur ist. Liebe Grüße aus Düsseldorf.
Hier noch ein Bild vom 8.6.24. Es tut mir wirklich in der Seele Leid, wenn ich in das Nest schaue.
Ich hoffe, es gibt irgendwann nur gute Nachrichten.
Und noch ein schönes Foto
So, das letzte so schöne Foto von den Störchen
Hallo Rosi, ich mache mir auch Sorgen, das Kleine scheint gar nicht mehr zu wachsen. Das Team des Storchennestes steht, wie ich gelesen habe, in engem Kontakt zum Storchenhof Loburg. Sicherlich würden sie eingreifen, wenn dies möglich wäre. Ja, man sagt immer, es ist Natur, aber oft ist der Mensch ja leider indirekt die Ursache. Hoffen wir mal das Beste.
Moin Chrissi, auch ich finde, dass das eine Storchenjunge kaum wächst😟 Zudem lässt es auch die Flügel so “herunterhängen”🤔 Sieht für mich nicht “normal” aus🥺 Ich hoffe auch auf das Beste👍🏻👍🏻🙏🙏
Ich mache mir auch Sorgen wegen der hängenden Flügel. Sind das nicht Kippflügel wie bei dem kleinen Ben aus Hohenferchesar?
Ich glaube wie wir, sind auch Zuschauer keine Ornithologen. Wie oben bereits geschrieben wurde, gibt es keinen einzigen Grund zur Sorge. Das Bikd oben weis ich nicht was traurig ist ? Ichsehe zwei völlig normale Störche die sich völlig normal den Temperaturen im Nest anpassen.
Hallo liebe Nestgucker, ich habe eben aus Loburg von Dr. Kaatz erfahren, dass es Una hervorragend geht. Besser hätte es nicht laufen können, sie hat sich vom ersten Moment an sehr gut mit ihren beiden neuen Geschwistern verstanden. 💕 Und so ist es auch heute noch. Ich freue mich riesig, dass sie neue Eltern hat, die sie bis zum Abflug liebevoll versorgen und betreuen, auf die große Reise vorbereiten, ihr alles zeigen, was so ein kleiner Storch für sein Leben so braucht und von dem menschlichen Einfluss wieder entwöhnen. Der Grund meines Anrufes dort war aber ein anderer: ich wollte… Weiterlesen »
Hallo Tina !
Das der Kleine Bens Name bekommen hat, ist eine gute Namenswahl und ich denke, das er genau wie Ben ein stattlicher Storch werden wird – ob mit oder ohne Behinderung. Hier noch mal der kleine Ben in seiner ehemaligen Heimat – Hohenferchesar! Gruß Peter!
Danke für die Info Tina! 👍🏻 Nächsten Freitag fahren wir wieder nach Loburg. Dann besuchen wir Ben und uns wird alles genau über einen Kippflügel erklärt. Der Livestream wird wieder gegen 15 Uhr starten. Gruß Lars
Hallo Storchenfreunde!!
Jetzt ist es ,, Amtlich ,, — Ben und Elfriede bekommen eine Kamera ans Nest, und so sind sie dann auch für Euch täglich erreichbar.
Ben und Elfriede bei der Begrüßung — Elfriede und Jungstörche
Hallo Vogelfreunde! War heute Mittag mit Lars + Herrn Kaatz ( Loburg ) + Liftanlagenfahrer in Hohenferchesar, um das jüngste Storchenkind von Ben und Elfriede zu bergen. Ich hatte das Jüngste mehrere Tage beobachtet und stellte fest, das der linke Flügel verkürzt und angewinkelt beim Flügelschlagen war. Ich meldete es Lars und er trommelte ,,Alle,, Leute für die Rettung zusammen. Vorher war ich noch in Pritzerbe und stellte erfreut fest, Großfamilie gesund und munter – dieses Mal war Knubbel vor Ort und fütterte fleißig. Gruß Peter! Hier das Video von der Rettung des Jungstorches in Hohenferchesar Bild 1 Bens +… Weiterlesen »
Hallo !! — Fortsetzung
Jungstorch mit Knickflügel
Peter, Du und Deine Röntgenaugen sind unbezahlbar!
Vielen Dank an das gesamte Rettungsteam für nichts weniger als die Lebensrettung des kleinen Kippflügelstorchies.
Ihr seid Supersuperklasse! 💕
Hallo Peter, — mal wieder ein Dankeschön aus dem Süden von… 🇩🇪😉. Für Deine tollen Fotos und Berichte, und Deine Umsicht 👍. Du/ Ihr seid Klasse 😊.
Lieber Peter, gut dass du so genau hin geschaut hast!
Danke an alle, es ist schön, dass dem Küken jetzt hoffentlich geholfen werden kann.
So traurig… Das noch verbliebene kleinere Storchenkind sieht wirklich auch krank aus, vielleicht haben die Eltern etwas Giftiges verfüttert. Bin mir sicher, dass das Team ums Storchennest alles versuchen wird, um zu helfen, sofern dies möglich/nötig ist. Vielen Dank an das ganze Team für Euer Engagement!
Herzlichen Dank für die Antworten von Usch, H. K. und Sylvia! Das war sehr hilfreich und nun bin ich über das Tagebuch lückenlos informiert… Was ich dort nun lesen musste hat mich sehr traurig gemacht 😢 aber auch dahingehend beruhigt, dass man berät wie man den beiden verbliebenen Jungstörchen evtl. helfen kann, sie nicht allein lässt 👍 Seit über vier Wochen beobachte ich erstmalig das Nest, gucke täglich mehrmals ins Nest u. a. auch um zu schauen, ob alle wohlauf sind. Schnell ist eine halbe Stunde oder mehr vorbei, weil ich mich nicht trennen kann… Habe mich an den Storcheneltern… Weiterlesen »
Hallo Nicole! Ich wollte auch schon die ganze Zeit schreiben. Du heißt nicht nur so wie ich, du sprichst mir aus der Seele🥹. Hier in Fohrde ist alles anders.🍀🍀🍀Ich verfolge hier alles schon einige Jahre. Habe auch schon öfters Loburg besucht. Ein Besuch lohnt sich. Una und all die anderen Tiere werden dort super versorgt. 👍Danke an alle die trotz der Ereignisse alles geben, ob Lars, Peter oder Cindy. Auch die hinter den Kulissen. 😉 Drücken wir alle die Daumen. 👍 Liebe Grüße an all die hier mitfiebern. 🍀🥰
Hallo, auch ich habe gestern Früh mit Schrecken festgestellt, dass nur noch zwei anstatt drei Jungstörche im Nest sind 😱 einer rausgefallen sein muss 😢 Habe daraufhin gleich eine Mail an die auf der Seite angegebene Adresse geschrieben, um darüber zu informieren und zu erfahren, ob der Kleine gefunden wurde, ob er verletzt ist bzw. hoffentlich wie die kleine Una gerettet werden konnte. Leider bekomme ich keine Antwort und es geht auch keiner ans Telefon 😧Und ist eigentlich schon irgendjemandem aufgefallen, dass es dem etwas kleineren von den verbliebenen zwei seit einigen Tagen nicht gut geht?! Er hat seit Tagen… Weiterlesen »
Unter Tagebuch kann man alles nachlesen!!!!
Über WhatsApp/bei den Status Meldungen wird man auch sehr gut ( und nett )informiert…ebenso per Facebook.—— Seit 2020 nehme ich Anteil am Fohrder Horst und ziehe den Hut vor Allen, die sich hier ehrenamtlich so sehr einbringen👍.
Wir sind in ständigem Kontakt mit mehreren Fachleuten und Ämtern. Das Nest wird engmaschig beobachtet. Ob ein Eingreifen notwendig ist wird bei Bedarf mit den Behörden abgeklärt.
Im Zeitraffer war zu sehen, dass das 3.Storchenjunge heute Nacht aus dem Nest gefallen ist. Kann ihm noch geholfen werden? Es wäre so 😢, wenn es sich schwer verletzt oder gestorben wäre.
Hallo Freunde von Ben !!
Ben – heute mal über mir – auf dem Flug zur Nahrungssuche – kurz nach der Fütterung. Gruß vom Außenreporter!
Hallo Storchenfreunde!!
Hier ein paar Bilder vom heutigen Besuch im Storchenhof Loburg. Es war ein schöner Rundgang mit viel Informationen über diesen Hof mit vielen unterschiedlichen Tieren und ihrer Pflege insgesamt. Gruß Peter!
Bild 1 Una – heute 1 Monat ..Jung.. geworden
Bild 2 Patenschaft-Urkunde
Bild 3 Aufzucht der Jungstörche
Bild 4 Denkmal für Prinzesschen – 17 Jahre dort gebrütet !!
Bild 5 Storchenhof Loburg
Hallo Tierfreunde!
Auf die Frage von Gaby im Chat von gestern – wie groß ist der Storchenhof in Loburg – ich habe mal geschätzt : etwa 2 ha groß – Gruß Peter!
Lilly – ehemalige Partnerin von Ben in Fohrde -jetzt in Pritzerbe
Vielen Dank Peter für deine Antwort ❤️ Da fällt ganz schön viel Arbeit an, deshalb hat dieser Kevin auch gesagt, das jede Mithilfe willkommen ist. Ich wünsche dir noch ein schönes erholsames Wochenende. Lieber Gruß ❤️
Korrektur: Nistkasten 1
Hallo, im Nistkasten 2 liegt ein totes junges Spatzenkind.
Hallo Storchenfreunde!
Gute Nachrichten kommen aus Pritzerbe + Hohenferchesar — Alle Jungstörche sind wohlauf!!
Bild 1 Pritzerber Jungstörche
Bild 2 Hohenferches. Jungstörche
Bild 3 Ben
Bild 4 Frieda
Bild 5 Emil muss weiter !! – Gruß Peter!
Danke für die wunderbaren Nachrichten und tollen Fotos Peter!!!
Schön, dass es dort keine Abwürfe gab (scheinbar ist der Altersunterschied auch geringer als in Fohrde) und alle Küken groß werden dürfen.
Hallo Peter,
vielen Dank für die Infos und Bilder auch von Ben und Familie😍🫶🏼, freut mich, und vielleicht treffen sich die Jungstörche von Emil & Frieda mit dem Nachwuchs von Ben & Elfriede zum Ende der Saison mal auf den Wiesen 😊😉
LG Anni