Und für Ton bitte die “Lautstärke”-Schaltfläche unterhalb des Videos aktivieren.
Den YouTube Stream vom Nest 1 findet ihr unter https://youtu.be/ay6Hp7YLA9c
Und für Ton bitte die “Lautstärke”-Schaltfläche unterhalb des Videos aktivieren.
Den YouTube Stream vom Turmfalkenkasten findet ihr unter https://youtu.be/M5WObpO0Q7Q
Unsere Webcams
Hier findet ihr all unsere Webcams zu den Storchennestern, den Sperlings-/Meisen- Nistkästen, den Turmfalken und dem Eulenkasten, die wir aktuell betreiben.
Tagebuch
Ev Leppin aus Fohrde berichtet mit einer Zusammenfassung vom Nest. Wir sind dafür sehr dankbar und hoffen, so bekommt ihr alle etwas mehr vom Tagesgeschehen der Störche mit.
20.08.2023 – Die letzten drei Wochen + Update
Die Felder sind abgeerntet, die nächtlichen Froschkonzerte verklungen und die meisten Storchennester stehen leer. Die letzten drei Wochen waren der Zeitpunkt, zu dem sich die Jungtiere sammeln und den Eltern vorausfliegen. Alina und Hope verbringen noch eine Woche, bis sie
30.07.2023 – Sie haben fast Normalgewicht!
Dass es unseren beiden „Küken“ in Loburg sehr gut geht, haben wir schon mehrfach berichtet. Umso schöner ist die Nachricht, dass die beiden wie die Scheunendrescher futterten. Sie haben schon fast das Normalgewicht von ca. 3 Kilogramm erreicht haben. Dem
Weitere Tagebucheinträge findest du hier.
Letzte Beiträge zu den aktuellen Themen
Tinas Bericht zur Auswilderung von Alina und Hope in Loburg
Hier stelle ich euch Tinas schönen, informativen Bericht aus dem Gästebuch zur Auswilderung von Alina und Hope in Loburg ein. Tina 26. August 2023 16:42 Es ist vollbracht … meine beiden Patenkinder können fliegen! Was für ein tolles Erlebnis, heute
Diese Stadt gehört den Störchen – Rühstädt
Hallo liebe Storchenfreunde, unser Familienreiseabschluss zum Thema Störche führte uns nach Rühstädt. Auf dem Weg zum zweiten Teil unseres Urlaubs, der familiären Erholung gewidmet war, lag Rühstädt ideal. Rühstädt liegt malerisch im Landkreis Prignitz im nordwestlichen Brandenburg und zählt gerade
25.08.2023 – Morgen geht es in die Freiheit
Für alle Besucher und Leser der Storchennestseite, die es noch nicht gehört haben – am morgigen Samstag werden Alina und Hope in Loburg in die Freiheit entlassen. Die Vorbereitungen dafür beginnen ab 11 Uhr auf dem Hof. Nähere Infos finden
Hohenferchesar & Pritzerbe – Rückblick Anfang August
Hallo liebe Community, während ich diese Zeilen tippe, herrschen gerade in Rosenheim – seit meiner Rückkehr vor knapp zwei Wochen – endlich kühlere Temperaturen. Angenehme 22 Grad, bewölkt. Wir haben ordentlich geschwitzt bei konstanten 35-38°C… Puh. Fragt sich wohl, wo
Loburg Teil 2 – Wer und was sich noch in Loburg befindet
Wer fliegt denn da ? Oder auch nicht 😮 Heute präsentiere ich euch den zweiten und letzten Teil unseres Besuchs in Loburg. Selbstverständlich möchte ich nicht nur über Hope & Alina berichten ( Siehe Teil 1 ) , sondern
Weitere Beitragseinträge findest du hier.
Hinweis / Note:
Kommentare könnt ihr in Deutsch oder auch gerne in Englisch oder jeder anderen Sprache verfassen, wir versuchen dann zu antworten. 😉
You can write comments in German or in English or any other language, we will try to answer. 😉
Anbei zwei Fotos vom Hochbeet, bessere Fotos habe ich keine gefunden. Aber vielleicht könnt ihr noch zwei Gartenbewohner entdecken😉davon eine aus Afrika zugereiste die immer öfter bei uns zu finden ist, eine Gottesanbeterin.
Huhu Merkmal ist ein leichtes lilly hat Kleiner Augen und einen Hellern Kropf . die Augen hat mein Mann gesehen .
Juhu das 2 Ei ist da . Freu mal sehen ob ich recht hab nach mir sollte noch 1 kommen . Bin gespannt . Guten morgen und willkommen du 2 . Ei .Gruß Brigitte aus Hessen
Ich bin aufgeregt das erste Ei juju ein Ei . Ich habe bestimmt 4 mal zurück gespult . Ja ein Ei .
Brigitte aus Hessen
Hallo ein schönes Paar und Luke ein hübscher Name. war 2Tage im Dauer stress..ich freu mich Gruss brigitte
Spannendes Geschehen, interessant anzusehen und gespannt auf das Ergebnis ….
Sonnenaufgang am 28. April 2021
Ich schaue mir auch gerne den Himmel in dieser Kameraeinstellung an und die Zeitraffer. Das sieht richtig gut aus.
Wir, die Klasse 2d, nennen den Storchenmann von Lilly liebevoll Leon. Vielleicht wäre das eine Option?
Viele Grüße Frau Steiner und ihre Klasse 2d
Leider ist euer Ben Abschaum. 😡
Na Na😯Ulrike, so kann man Ben aber NICHT beschimpfen!! Er verhält sich dieses Jahr nun mal ein wenig sonderbar🤷♀️ Ich wünsche DIR noch einen schönen Tag🙋♀️🙋♀️😉, Margit
Liebe Ulrike,
Es tut uns sehr leid, dass du dachtest, dass wir einen Zoo unterhalten. Da das nicht der Fall ist, sind wir auch nicht für das Verhalten der Wildtiere verantwortlich. Natürlich werden wir Ben gerne deine Ansicht übermitteln, sie wird ihn aller Wahrscheinlichkeit nach nicht stören. Wir nehmen dir deinen Frust gerne ab, wenn du ihn auf diese Weise ausleben musst. Hab einen schönen Tag und wir hoffen, dass du deine Hassgefühle schnell los wirst. (Sie machen Falten.)
Ev
Ich halts nicht aus! Ich halts nicht aus! Mit meiner Klasse beobachten wir täglich das Treiben von Ben und Lilly. Ursprünglich war ein “unaufgeregtes” beobachten eines Storchenpaares beim Brüten und Aufziehen der Nachkommen geplant. Nun verfolgen wir eine Telenovela, welche gestern vorerst an Spannung nicht übertroffen werden konnte. Was war da gestern los? Ein potentieller neuer Partner? Ben?
Ich halte es auch kaum noch aus, das Treiben ging heute früh schon gegen 06.00 Uhr los, sieht man am PC gut beim Zurückspulen. Das ist diesmal gar kein harmonisches Storchenjahr in Fohrde. Und im vorigen Jahr waren sie so ein tolles Paar. Lilly ist einfach viel zu spät gekommen (oder Ben viel zu früh). Er hat ja ewig allein auf dem Nest gehockt. Da hat sich eine andere gefunden. Aber daß er auch noch ein fremdes Nest bezieht, weiter die beiden Nester in Fohrde als seine betrachtet, das ist schon merkwürdig. Wenn das so weitergeht, dann werden wir in… Weiterlesen »
Hallo Frau Steiner,
die Zusammenfassung für den gestrigen Tag ist online. Es gab ein Aufeinandertreffen von Ben, Lilly und zwei (möglicherweise) männlichen Jungstörchen. Einfach im Tagebuch nachschlagen, da gibt es die „Auflösung“. Und wenn es die Kinder interessiert – im Eichhörnchenkobel ist immer noch Leben durch zwei von fünf Jungtieren. Die Informationen dazu finden Sie auch unter den Tagebucheinträgen.
Drücken wir Lilly die Daumen, das wird schon noch!
Liebe Grüße an Sie und Ihre Klasse,
ev
Hallo Ev,
wir sind natürlich im Bilde. Ich lese meinen Schülern immer den neuen Tagebucheintrag vor. Auch die Eichhörnchen werden regelmäßig kurz besucht.
Ein riesiges Dankeschön für die Arbeit, die sie sich machen.
Viele Grüße aus Berlin/Brandenburg
Lars hast gesehen wer dir Treu ergeben ist ????? bin gespannt ob du es erkennst ????? Gruß Brigitte
Nun sind die Nester leer.
He Ben, was ist dieses Jahr los mit dir? Warum hast du deinen Horst verlassen? Ich denke Störche bleiben ihrem Horst treu.
Nun sind auch die Mädels weg. Lilly hat so gewartet, auch Leni. Beide hat er verjagt, das verstehe mal einer.
Lilly wird sich erst mal Stärken und nach einer neuen Liebe suchen .Sie wird auch eine Finden .
ich bin nicht sicher aber das Könnt Lilly sein . schau morgen noch mal Simone
Der Storch der den ganzen Tag schon auf Ben wartet sieht aus wie Lilly. Sie klappert und ruft nach Ben und baut am Horst rum.
Beringter Storch auf Nest 2
wenn ich richtig gesehen habe DEH HRS586 gute Nacht