Das Jüngste wird immer geschickter beim Federn richten.
Der Kopf sieht schon aus wie bei einem Jungfalken, das Kükengesicht ist verschwunden.
Die Großen ähneln immer mehr Mama Turmfalke.
In 2 Jahren haben sie ihr vollständiges Erwachsenenkleid. Dann ist auch der Terzel deutlich am Gefieder zu unterscheiden.
Den Jungfalken ist bei 28° heute wieder sehr mollig.
Manchmal sitzt ein Elterntier auf dem Kasten und lässt ein „alarm calling“ hören.
Norin füttert sehr liebevoll alle Jungen und sie sind ausnahmsweise brav und diszipliniert.
Durch kurze Blicke und Laute sowie mit kaum erkennbaren Gesten erzieht Norin die immer hungrigen Kinder. Dann wird auch mal eines ermahnt, sich zu gedulden. Eine klare Ansage muss manchmal sein. Nach 2 Minuten wurden die Kleinen aber zu aufdringlich, da flog Norin ab. Zur Erziehung gehört auch Konsequenz.
Die Größeren sitzen sehr aufmerksam am Ausgang. Man merkt…es zieht sie raus. Sie wollen bald fliegen und die Ungeduld nimmt zu.
Doch vorher muss das Gefieder sorgfältig gepflegt werden.
Und fleißiges Flügeltraining ist auch notwendig
Sie werden täglich hübscher
.
Zum Vergrößern bitte die Bilder anklicken