06.03.2025 Ringo, der Jungterzel hat einen Mitbewerber

06.03.2025  Ringo, der Jungterzel hat einen Mitbewerber

Wir haben unseren beringten Jungterzel Ringo genannt, schließlich ist er momentan der Star(r)  im Kasten. Zur Erinnerung: Ringo Starr war der Drummer bei den legendären Beatles.

Tapfer wehrt er die frechen Dohlen ab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Das auserwählte Weibchen kommt endlich und bleibt auch einige Zeit im Kasten.

.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Ob er sich gegen den älteren Terzel durchsetzen kann, der seit einigen Tagen vorbei schaut?

Der Ältere  begutachtet den Brutplatz seit mehreren Tagen mit sichtlichem Wohlwollen.

Auch die Umgebung prüft er sehr aufmerksam.

Er wirkt erfahren wie er da in der Box scharrt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Unser Ringo steht manchmal lange im Kasten und sinniert:

„Irgendwas müsste ich noch tun, aber was?“

„Scharren, lieber Ringo, scharren!“ möchte man ihm zurufen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Auch heute war Ringo wieder lange auf Wacht. Sein Weibchen fliegt draußen ab und an vorbei, landet auch mal auf dem Kasten. Dann ist er total aufgeregt und lockt sie mit kieksen und knicksen.

04.03.2025 Ein beringter Jungterzel eröffnet die Saison bei den Turmfalken

04.03.2025 Ein beringter Jungterzel eröffnet die Saison bei den Turmfalken

Am 27.02.2025 wurden die Storchennester gewartet und unser Turmfalkenkasten bekam eine neue Kamera. Die Perspektive ist nun besser und wir können am Einflug mehr von den tierischen Gästen sehen.

Ein Video von den Wartungsarbeiten findet ihr hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Miles sahen wir zuletzt im Oktober als er gegen die Dohlen den Kürzeren zog.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

doch auch im November und Dezember kamen mehrere Terzel zum Kasten.

Es gab Angriffe von Elstern gegen die Terzel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

und von Dohlen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Am 31. Januar versucht ein Terzel ein Weibchen zu locken

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Im Januar war es aber ziemlich ruhig, erst ab 4. Februar tauchte ein beringter Jungterzel  auf und er erhebt bis heute Anspruch auf den Kasten.

Am 3.Februar kommt ein neuer Terzel, der taucht auch später noch mal auf

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 3.3. kommt er noch mal

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Hier nun der beringte Jungterzel, den ich lange fälschlich für ein Weibchen hielt. Erst durch sein Verhalten wurde klar, es ist ein Junge. Seit dem 4. Februar kommt er fast täglich, er lockt, ruft nach Weibchen und verteidigt tapfer den Kasten gegen die frechen Dohlen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Er ist doch hübsch und fotogen, oder?

Selfie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Dabei hat er große Mühe die zahlreichen Dohlen abzuwehren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Es ist ihm schon mehrmals gelungen, ein Weibchen in den Kasten zu locken….

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

und sie kommt wieder

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Zum ersten Mal kam sie sogar alleine zum Kasten und schaute sich um.

Ob es ihr hier gefällt?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wird es unser neues Brutpaar?

Noch ein paar Bilder:

 

Es bleibt spannend.

Die Rückkehr der Störche: Ein Zeichen des Frühlings!

Die Rückkehr der Störche: Ein Zeichen des Frühlings!
Quelle: Störche auf Reisen

Die Rückreise der Störche (Ostzieher) aus ihren Winterquartieren hat begonnen. In den kommenden Tagen wird auf der gesamten Route von Afrika bis Deutschland mit gutem Reisewetter gerechnet. Die Störche benötigen in der Regel 4-6 Wochen, um ihr Ziel zu erreichen.

Besonders interessant sind die Ostzieher, die früher ankommen. Diese Störche haben in Ländern wie Libanon und Syrien überwintert.

Die Verfolgung ihrer Reise kann auf der Plattform „Störche auf Reisen“ gut nachverfolgt werden, wo aktuelle Informationen und spannende Einblicke in die Wanderung der Störche bereitgestellt werden.

Die Rückkehr der Störche ist nicht nur ein Zeichen des Frühlings, sondern auch ein wichtiges Ereignis für Naturliebhaber und Ornithologen.

Ev ist zurück und übernimmt wieder das Tagebuch

Ev ist zurück und übernimmt wieder das Tagebuch

Willkommen zurück, Ev! 🎉

Hallo Freunde und Fans des Storchennests Fohrde!

Wir haben eine großartige Überraschung für euch: Ab dem 01.03.2025 ist unsere liebe Ev aus ihrer kreativen Pause zurück und übernimmt wieder unser Tagebuch! 🎈 Das freut nicht nur uns, sondern sicherlich auch viele von euch!

Ein riesiges Dankeschön geht an Cindy, die im letzten Jahr das Tagebuch mit viel Herzblut geführt hat. Sie bleibt uns erhalten und wird uns in Zukunft über ihr eigenes Projekt, das Storchennest Kolbermoor, und andere Nester, die ihr am Herzen liegen, berichten. Danke, Cindy!

Hier ist das erste Tagebuch der neuen Saison. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und sagen: Willkommen zurück, Ev!

Bleibt dran für spannende Geschichten und Updates aus dem Storchennest! 🦩

Hier gibt es den 1,Tagebucheintrag!